menkman schrieb:Das muss nicht gemogelt sein. Menschen im asiatischen Kulturkreis kaufen generell lieber Neuware und nur ungern Dinge die schon im Besitz einer anderen Person waren, ebenso legen sie Wert darauf möglichst das aktuellste Produkt zu erwerben - gerade bei technischen Dingen.
Gruss
Claus
Hallo Claus
Aufgefallen ist es mir in den Suchportalen, dass alle Japaner 1Hd. sind.
Dieser in Pfullingen ist Aussen so verratzt, das ich da so meine Zweifel habe. Wobei Japaner als sehr gepflegte Fzg. gelten. OK, Ausnahmen bestätigen die Regel
In meinem Bericht habe ich doch geschrieben das ich "Habe bei beiden Fzg. die Checkliste MB R129 abgearbeitet. Die Kaufberatung ist seit Montag bestellt".
Vielen Dank für das Einstellen der Checkliste, hat mir sehr geholfen.
Bei der Probefahrt konzentiere ich mich auf Dinge wie Geräusche beim fahren, klappern Quietschen, fahrverhalten usw.
Dinge im Innenraum mache ich in aller ruhe im Stand.
In Wangen habe ich für den Innen/Aussen Check mit Durchsicht der Rechnungen ca. 2Std gebraucht, der Händler hat mir auch die Zeit gelassen.
Bei dem in Pfullingen war ich schnell fertig, so wie der aussen aussah. Da blieb noch genügend Zeit für ne Probefahrt, damit ich erfahren konnte wie sich ein 1Hd. 70.tsd.Km.......... SL500 fährt, war eher ernüchternd
Grüssle Andreas