Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

V-Power und U102
#1

Hallo,

hab schon etwas gegoogelt aber keine passende Antwort gefunden.
Tanke seit 2 Jahren nur v-Power oder U102.
Der Wagen scheint auch etwas weniger zu verbrauchen.
Hat wer von euch damit Erfahrung??????
Einige sagen das bei alten Autos das Benzin schädlich sein sollte?? und man nur 95'er tanken soll.
viele Grüsse
Matthias
Zitieren
#2

Ich habe schon an diversen Autos Shell V-Power oder Aral Ultimate gefahren.
Bei einem Saugmotor war minimal weniger Verbrauch festzustellen. Was aber der höhere Preis nicht gerechtfertigt bzw die Ersparnis zunichte gemacht hat.

Bei Turbo und Kompressormotoren war eine Verbesserung der Beschleunigung und des Ansprechverhalten zu spüren.

Die Schädlichkeit sehe ich da eigentlich nicht. Wegen der höheren Klopffestigkeit.
Aber für "normales" Fahren und einem nicht hochgezüchtetem Otto-Motor reicht normales Super vollkommen aus.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#3

Hallo Matthias,

schädlich ists auf keinen Fall. Das Benzin hat ja nicht mehr Power (im Sinne von Brennwert), sondern nur mehr Klopffestigkeit, was ein Gütekriterium ist.
Eine geringerer Verbrauch ergibt sich nur indirekt, wenn die Klopfsensoren seltener eingreifen müssen. Die würden die Zündung nach hinten schieben, um den Brennraum zu kühlen. Dadurch sinkt der Wirkungsgrad. Den Spareffekt schätze ich auch nicht größer ein als Toto im vorherigen Posting.

Viele Grüße,

Martin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste