Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Waschstrasse
#1

Guten Abend SL`ler,
letzte Woche haben Schatzi und ich vier wunderbare Tage anlässlich uneres 30jährigen Hochzeitstages am Lago verbracht. Wir konnten vier Tage bis auf ca. 1 Stunde oben ohne fahren. Auf dem Hinweg der Schweizer Autobahn konnte ich im Seitenspiegel mitverfolgen wie uns unere linke vordere Blinkereinheit verlassen hat. Eigentlich egal, es blinkt ja sowieso kaum noch einer. Noch unsicher ob es tatsächlich unsere war, linken Blinker betätigt und sofort das Warnlicht am KI.
Aber nun zur Sache, in der einen Stunde mit dem feuchten Element natürlich den SL total eingesaut. So stand er nun beleidigt bis heute in der Garage. Voller Mitleid habe ich eine berufliche Lücke ausgenutzt und ab in die Waschanlage. Das war jedoch eine absolute Premiere da ich es Ihm bisher immer mit der Hand gemacht habe.
In der Wachanlage drei Fahrzeuge vor mir. Ich komme dem Ziel näher, vor mir nur noch einer, da lese ich über mir: "Mindesthöhe Reifen 8cm". Schweissausbruch. Da ich mein Arbeitsgerät in der Hose stecken hatte, raus, messen, Sch...... 6cm. Blick in den Rückspiegel, Glücksgefühl. Rückwärtsgang und ab nach Hause. Da steht er nun, immer noch beleidigt. Morgen mach ich´s Ihm wieder mit der Hand.
Warum dieser langer Vorspann? Ich wollte eigentlich nur wissen ob Ihr Euren per Hand oder Waschanlage reinigt. Gruß Christoph.
Zitieren
#2

hallo christoph,

Big Grin du kannst fragen stellen :hihi: natürlich nur mir der hand :-P
so ein baby will gestreichelt werden :hihi:

gruß georg

ps. schade um den blinker Blush aber dafür hattest du ja tolle tage

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

Nur von Hand, was sonst..! Smile
Zitieren
#4

95% Waschanlage, aber nur MR.Wash mit richtigen Lappen, keine Textilbürsten.

Mit der Hand bekomme ich es nicht viel besser hin, nur brauche ich wesentlich länger...

Auch die Felgen werden immer super !!!

Wenn der Blinker defekt ist, geht keine Warnlampe an !!!

Oder darf man lügen ?:hihi:

LG Christian
Zitieren
#5

immer Waschstraße

Blinker schon 2 mal verloren,darum jetzt mit Kabelbinder gesichert.

Gruß Wolfgang
Zitieren
#6

Immer mit der Hand und noch keinen Blinker verloren :daumenh:.

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#7

Mein Beamer verträgts es nur mit der Hand - anderweitig würde würde er sicher auch das eine oder andere Teil fallen lassen :-))

Aber mal im ernst - das sich Blinker so ohne Vorwarnung verabschieden ist nicht normal! Da ist bestimmt was gebastelt worden. Wenn ich einen originalen Blinker ausgebaut habe, beim Einbau dann auf richten Sitz und das deutlich hörbare "einrastklacken", sollte das Teil bombenfest sitzen.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#8

Wow-ihr seid mutiger als ich. ich wasche die Ro-SL immer mit der Hand, weil das so in der Betriebsanleitung steht, nur 1 x war er in der Waschanlage, da war gerade das hardtop drauf, weil es mir 2 Folienfenster zerbrochen hatte. Bei der Tanke um die Ecke stehen Waschboxen mit Hochdruckreiniger und Waschbürste, geht fast genausoschnell wie Waschstraße und ist billiger und ich muß nicht das Softtop mit Bürsten traktieren. Nur etwas dreckiger werde ich selbst...Blush
Zitieren
#9

Handwäsche? :kicher: :lol: :hihi::hihi::hihi:

Mr. Wash besorgt es mir für 5 Euro, streichelweich. Das tu' ich mir nicht an am Wochenende, mich da hinzustellen und die Kratzer per Hand reinzumassieren. Lieber einmal im Jahr Switzöl per Hand einarbeiten und (in Zukunft dank Willy mit meiner neuen Exenterflex) auspolieren.

Verdeck: Naja, Waschanlage ist vielleicht nicht so optimal für's Stoffdach, aber Mr. Wash schaut recht schonend aus und ich verzichte auf alle "Pflegezusätze".

Waschbox: Vergiß es. Wenn ich Zeit habe, haben alle anderen auch Zeit.

Gruß, Bernie
Zitieren
#10

Wasche meine Fahrzeuge nur von Hand, nach gründlichem Abdampfen ..... Ich hasse Waschanlagen das es dem lack einfach nicht gut tut, egal welche, gibt nur schlimmere und nicht so schlimme....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste