Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Von wo ist der Gummiring?
#1

Hallo zusammen,

heute liegt auf dem Fahrersitz, mehr auf der linken Seite, folgender Gummiring. Den Ring kann ich nirgends zuordnen. Kann mit wer Infos geben von wo er stammt?

Gruß Willy

[Bild: picture.php?albumid=63&pictureid=1402]

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#2

poltergeister.. ne keine ahnung

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#3

Hallo Willy,

Alles Gute kommt von oben (Verdeck)
könnte der Dichtring am Spriegel vorne vom Verdeckrahmenlenker sein
Teil 185 am Bild.
MB TeileNr. A129 997 00 45

[Bild: picture.php?albumid=78&pictureid=1403]
[url=http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=78&pictureid=1403][/url]

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Volltreffer Tom - DANKE!!

Auf beiden Seiten fehlen alle vier Gummiringe...

[Bild: picture.php?albumid=63&pictureid=1406]

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#5

mmh...fällt deiner nu scho ohne das er bewegt wird auseinander ?

:kicher:

http://www.darkbricks.de
U Like Lego ? Do it Dark Style !
Zitieren
#6

ANDY - wer im Glas(dach)haus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen :-))

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#7

My,


Die gute alte Vormopfler brechen schon aus ein ander ja ja Big GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig Grin



grüssssssss
Zitieren
#8

Hi Seppi,

das das jetzt von Dir kommen musste war mir vollkommen klar.

Gestern Mittag war ich bei Georg...und was soll ich sagen, auch dort haben sich die Gummis (einer hängt noch auf "halb zwölf") verabschiedet.

Am Klimatag werd ich die Fahrzeuge überprüfen und bin mir sicher den ein oder anderen Wagen ohne die Ringe zu finden.

Die Teile sind bei Mercedes im Rückstand.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#9

Hallo zusammen,

habe gerade eben mit Verdeckpabst Stefan D telefoniert. Die Gummiringe haben ausschließlich die Funktion, ein klappern im abgelegten Zustand zu verhindern. Ob jetzt einer, zwei oder auch keiner mehr vorhanden ist, spielt letztendlich keine Rolle.

Bei meinem Wagen ist jetzt ein Gummi verbaut, nicht direkt auf der Schraube, sondern nach der Rolle. Der nach der Schraube wurde durch die Spannung gleich wieder halb über den Schraubekopf gepresst.

Es reicht also vollkommen 2 x A129 997 00 45 zu bestellen, oder halt nichts zu machen.

Gruß Willy

[Bild: picture.php?albumid=63&pictureid=1483]

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste