14.07.14, 18:41
Hallo zusammen,
Heute ist mir aufgefallen, dass mein linker Außenspiegel nicht sauber in der ausgefahrenen Position stehen bleibt. Er lässt sich automatisch einklappen und auch wieder ausfahren, nur ist ausgefahren nicht viel Widerstand vorhanden, so dass er von starkem Fahrtwind wohl bereits wieder eingeklappt wird.
Ursächlich sind abgenutzte Zacken auf dem Zahnkranz. Hier hat wohl mal einer versucht von Hand den Spiegel zu verstellen.:grrr:
Nun meine Frage:
Hatte einer hier im Forum bereits ein ähnliches Problem?
Wenn ja, wie hatte der sich beholfen?
- Auswechseln mit einem Gebrauchtteil aus der Bucht? Hier besteht immer das Risiko der falschen Farbe, da die meisten Anbieter nur z.B. "Silber" und keine genaue Farbbezeichnung angeben.
- Aus einem Gebrauchtteil nur das Innenleben übernehmen wäre mir daher eigentlich am liebsten. Geht das, ist das Innenleben so ohne größere Probleme auszutauschen?
Wie immer bereits hier vielen Dank für die super Unterstützung durch das Forum.:danke:
Heute ist mir aufgefallen, dass mein linker Außenspiegel nicht sauber in der ausgefahrenen Position stehen bleibt. Er lässt sich automatisch einklappen und auch wieder ausfahren, nur ist ausgefahren nicht viel Widerstand vorhanden, so dass er von starkem Fahrtwind wohl bereits wieder eingeklappt wird.
Ursächlich sind abgenutzte Zacken auf dem Zahnkranz. Hier hat wohl mal einer versucht von Hand den Spiegel zu verstellen.:grrr:
Nun meine Frage:
Hatte einer hier im Forum bereits ein ähnliches Problem?
Wenn ja, wie hatte der sich beholfen?
- Auswechseln mit einem Gebrauchtteil aus der Bucht? Hier besteht immer das Risiko der falschen Farbe, da die meisten Anbieter nur z.B. "Silber" und keine genaue Farbbezeichnung angeben.
- Aus einem Gebrauchtteil nur das Innenleben übernehmen wäre mir daher eigentlich am liebsten. Geht das, ist das Innenleben so ohne größere Probleme auszutauschen?
Wie immer bereits hier vielen Dank für die super Unterstützung durch das Forum.:danke:

