Beiträge: 74
Themen: 7
Registriert seit: 19.09.2013
Hallo liebe 129er-Freunde,
wie ihr sicherlich ja bereits mitbekommen habt, bin ich eigentlich auf der Suche nach einem 500er. Wenn ich mir aber die Angebote so ansehe, werden 600er in der Regel günstiger gehandelt als 500er. Klar, Wartung und Reparaturen beim 600er spielen in einer anderen Liga. Meine Frage an das Forum ist: Gibt es andere Kriterien, welche gegen einen 600er sprechen, z.B. schlechtere Ersatzteilversorgung?
Gruß
Werner
Beiträge: 929
Themen: 45
Registriert seit: 02.12.2010
Also was mich angeht stand ich auch damals vor der Entscheidung 600er oder 500er... ich bin in Stuttgart bei dieser Firma Fahrzeugsicherstellung beide probe gefahren. Beide haben mir sehr viel Spaß gemacht, die unterschiede in der Beschleunigung fande ich marginal.
Und weil man ja sehr viel ließt über den 600er und regelrecht Angst bekommen "was ist wenn" war für mich danach klar das es der 500er werden soll.
Ein paar Wochen später habe ich meinen SL in Schwäbisch Hall gekauft. Ich wußte eigentlich in der 1. Sekunde das ich ihn mitnehmen werde. Liebe auf den 1. Blick so zu sagen.
Aber ich muss sagen das mich ein CL 600 W216 durchaus als Alltagswagen reizen würde. Leider völlig unvernünftig was Verbrauch angeht. Aber wenn ich nur 10.000 Km im Jahr fahren würde hätte ich bestimmt einen.
[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen
[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Für den 600er:
V12 - das braucht Mann einmal im Leben.
Gegen den 600er:
Blocklänge beim Crash
Drosselklappen
ADS
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Wie 32V schon schrieb wäre das ADS, welches serienmäßig verbaut ist eins der Kriterien da die Ersatzteilversorgung nicht sichergestellt ist.
Er ist schwerer auf der Vorderkarre also nicht so "agil" ( wenn man beim SL überhaupt von Agilität sprechen kann).
Aber er unglaublich Bums.
Es liegt an dir das gegeneinander abzuwägen. Es haben alle ihre vor und Nachteile.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 1,483
Themen: 10
Registriert seit: 27.06.2011
...eigentlich gibt's im Forum so einige, die auch einen 6oo haben, somit kann dir in diesem sinne bei Problemen auch geholfen werden..
und es gibt ja nicht schon von vornherein die 600 mit Problemen:echt:
lg
ika
scotty, beam me up:punk:
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
** Negativ:
1) Wartung recht teuer .. nicht jede Werkstatt ist hier kundig!
2) Sehr hoher Verbrauch!
3) Von der Form her (Ausnahme Ami-Version 600) nicht von einem 320 zu unterscheiden!
4) Umweltgedanke... wenn im Ansatz vorhanden! :-P:pfeif::kotzen:
5) Möglicher Neidfaktor bei Verwendung des Heckschriftzuges 600 .... so in der Art nach Bischof Limburg :hihi:

agnix:
6) Motorklang .. da klingt der 500 sicher um einiges besser! :punk:
7) ausgeprägtere Kopflastigkeit im Vergleich zu R 6, V6 und V8
** Positiv:
Das gute Gefühl ... das man fast den dicksten R129 fährt (Ausnahme 73 AMG etc.) ... so fern man dieses Gefühl benötigt!
Ich benötige es nicht .. bin aber dem 500 nicht abgeneigt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.13, 17:34 von
SLR129Fan.)
Moin Moin aus dem Norden
ich habe "nur"einen 300SL aber beim cruisen entwickelt der kleine Reihensechszylinder ein schönes sattes brummen und der Verbrauch liegt bei 10,5 L .Wartungskosten,Steuern,Versicherung alles wirklich preiswert,was will man mehr.Und 140 kw reichen zum cruisen denn ein Rennen mit krassen 3er oder Gti werde ich nicht anfangen.Die Kollegen betrachtet man mit einem Lächeln und mit ein paar Sonnenstrahlen im Gesicht.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Beiträge: 74
Themen: 7
Registriert seit: 19.09.2013
...also heißt das Fazit: Es gibt vieles, was gegen, und nur wenig, was für einen 600er spricht.
Danke für die rege Beteiligung an dem Thema...
sagt
Werner
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
SLR129Fan schrieb:5) Möglicher Neidfaktor bei Verwendung des Heckschriftzuges 600 .... so in der Art nach Bischof Limburg :hihi:
agnix:
Der ist gut :hihi:
Der Limburger Skandalbischof ist soeben in Rom gelandet. Mit der Billigairline Ryanair.
Als Zeichen seiner (weltlichen) Bescheidenheit sollten wir es im gleichtun und uns mit dem SL280, max dem 300er zufriedengeben

Im Uebrigen stimme im Mathes zu :punk:
Gruss
Chris
PS: Die 600er-Fahrer die ich kenne, haben/hatten erhebliche Probleme mit ihrem R129.
Entweder wurden die Fahrzeuge bereits verkauft oder der Verkauf steht an.
(aktuell ist dies bei mindestens einem Stammtischfreund der Fall)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Fazit:
500er-Fahrer würden immer wieder einen 500er kaufen.
300/320er-Fahrer wissen um die Probleme des 600ers und sind
im großen und ganzen mit ihren halben V12-Motoren zufrieden..
Und was mich hauptsächlich erstaunt:
Es hat sich noch kein einziger 600er-Fahrer zu Wort gemeldet.
Scheinbar sind die gerade alle am Verkaufsanzeigenschreiben.
:kaf: