Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

preisentwicklung...
#1

hallo zusammen!

ohne dass ich die diskussion um preise, wertsteigerung und co anheizen oder reanimieren will - > hier mal aus dem aktuellen heft 6/13 der zeitschrift auto-zeitung, classic cars, die daten für unsere schätzchen:

300 sl-24 14.500 (zustand 2) und 6.900 (zustand 4)
500 sl 13.700 und 6.500
600 sl 17.400 und 8.000


das erscheint, auch im hinblick auf diverse anzeigen im blätterwald, durchaus ein halbwegs realistischer rahmen zu sein.

besser als bei einer bank ist das geld derzeit hier allemal angelegt - und es cruist sogar (wenn das wetter mal passen sollte...) mit uns durch die gegend.

was wollen wir mehr??
:clap:

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#2

Hallo Heiner,
interessant dabei ist, das der 300-24 höher taxiert wird als der 500er.
Ich nehme mal an, das liegt an der hohen Importquote aus Japan. Von dort
kommen eher wenige 300er.

LG Andreas
Zitieren
#3

Kann aber auch daran liegen, dass Wenige 16 - 20 Liter Verbrauch haben wollen.
Ooooooder... Über 700€ Steuer bei Euro 1... Smile




Grüße...
Zitieren
#4

Hallo :punk:,

Öl ins Feuer giessend:

Das kann ich jetzt garnicht verstehen :liebe2: Hier im Forum haben wir doch alle gelernt, daß der 500er mit etwa 8 bis 9 Litern Sprit auskommt, die 6-Ender, weil man sie ja ständig treten muss, auf etwa 13 bis 14 Liter kommen und im Gegensatz zu den 6-Endern nie kaputt gehen. Wartungs und Unterhaltskosten des 500ers bewegen sich doch auch nur auf Fiat Panda Niveau.

Ich sag's Euch: Da stimmt was nicht :kicher: Die von der Zeitung wollen Euch verar**** :hihi:

Liebliche Grüße Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

brett_pit schrieb:Hallo :punk:,

Öl ins Feuer giessend:

Das kann ich jetzt garnicht verstehen :liebe2: Hier im Forum haben wir doch alle gelernt, daß der 500er mit etwa 8 bis 9 Litern Sprit auskommt, die 6-Ender, weil man sie ja ständig treten muss, auf etwa 13 bis 14 Liter kommen und im Gegensatz zu den 6-Endern nie kaputt gehen. Wartungs und Unterhaltskosten des 500ers bewegen sich doch auch nur auf Fiat Panda Niveau.

Ich sag's Euch: Da stimmt was nicht :kicher: Die von der Zeitung wollen Euch verar**** :hihi:

Liebliche Grüße Thomas :bier:

Lieber Thomas,

Dein Öl hat mein auf kleiner Flamme brennendes Feuer kurz enfachtBig Grin
An die Aussage "8-9 Liter Verbrauch beim 500er" kann ich mich jetzt nicht konkret erinnern. Aber das der 500er - wohlgemerkt Mopf2 mit 306 PS - problemlos bei Überlandfahrten unter 10 Liter kommt, das ist Fakt. Ich denke, dass können hier einige aus dem Forum bestätigen:daumenh:

Und ja - auch die Sechsender sind tolle SL`s:clap::clap::clap:

Liebe Grüße,

Thomas:bier:
Zitieren
#6

Und was ist mit den 320er...sind die so wie die 300-24V:frage:

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#7

Ich bestätige hiermit einen Verbrauch zwischen 10 und 12 Litern für die letzten 2.000 km (länger habe ich das Auto ja auch noch nicht). Ich bin kein dauerhaft rasanter Fahrer, aber ich habe mit meinem Benzi bereits mehrfach den Spaßfaktor voll ausgekostet.

Jens

Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Zitieren
#8

Hallo,

finde die Einstufung ist etwas pauschal.

Möchte mal einen guten 500er MOPF2 für € 13700 sehen ....

Ich denke, ohne noch ein paar Tausender reinzustecken wird da kein Schuh draus.

Da wollen sich vielleicht ein paar Leute die Preise schön reden?

Ist wie in der Politik, hauptsache mal das Maul aufgemacht!

:kicher:

LG
Bernd
Zitieren
#9

Nanni schrieb:Hallo,

finde die Einstufung ist etwas pauschal.

Möchte mal einen guten 500er MOPF2 für € 13700 sehen ....

Ich denke, ohne noch ein paar Tausender reinzustecken wird da kein Schuh draus.

Da wollen sich vielleicht ein paar Leute die Preise schön reden?

Ist wie in der Politik, hauptsache mal das Maul aufgemacht!

:kicher:

LG
Bernd

Hallo Bernd.
Die von Heiner geposteten Preise beziehen sich nur auf den Vormopf.
Wenn Du Preise für alle Baujahre, also von 89 -2001, sehen willst, kann ich Dir das entsprechende Oldtimermarkt-Sonderheft empfehlen. Auch AMG-Modelle sind da gelistet.

Gruss
Chris

PS: Die Preise für einen Mopf 2 sind (noch) ein wenig höher als für den Vormopf.

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#10

Moin,
wenn mich nicht Alles täuscht müssten das Preise für einen 500SL sein.
SL 500 werden, wie man in der Kaufberatung auch sehen kann, deutlich höher gehandelt.
So hat das auch der Gutachter gesehen, der mein Schätzchen begutachtet hat.

Für 13700 habe ich noch keinen guten SL 500, Zustand 2, gesehen und ich habe mir zig davon angeschaut.

Gruß

Doc
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste