Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: 31.05.2013
Hallo liebes Forum
Vorab eine kurze Vorstellung von mir: Neben einem 1983er W126 280 SE mit 80tkm, der in der Garage auf seinen 30. Geburtstag wartet, habe ich in der Vergangenheit einen 1974er VW Käfer 1303 Cabriolet und einen 1977er Porsche 911S gehabt. Mein Alltagsauto ist derzeit ein 1990er Miata.
Bis auf den W126, habe ich alle Fahrzeuge selbst aus den USA importiert, da ich dort von 2006 bis 2009 gelebt habe.
Per Zufall bin ich jetzt über einen 1993er 500SL in USA "gestolpert".
Was mich wundert, sind "weisse Punkte" im Kombiinstrument auf der Kunststoffabdeckung über den Instrumenten.
Da das Fahrzeug lange stand: Sind dies Feuchtigkeitsschäden?
Vielleicht hat einer von Euch so etwas ja schon einmal gesehen.
Liebe Grüße und vielen Dank
Olaf
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
ich befasse mich beruflich mit Fahrzeuginstrumentierungen und kann Dir sagen, daß es sich nicht unbedingt um Feuchtigkeit handeln muss, aber kann. Es können genauso Hinterlassenschaften von kleinen Tierchen sein.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 1,410
Themen: 67
Registriert seit: 16.11.2011
guten morgen!
bei einiger vergrösserung erscheinen die flecken so, dass sie sich nicht berühren bzw. überschneiden.
das ist wohl eher ein zeichen dafür, dass sie nicht von tierchen stammen, zumal sie nur auf der oberseite der grundfläche (nicht an den abgeschrägten kanten und nicht auf den anzeigenflächen) auftreten.
ohne die substanz/konsistenz der punkte zu kennen (nur zweidimensional oder dreidimensional, bröselig, klebrig, festsitzend, leicht abwischbar o.ä.) dürfte es schwierig sein, eine diagnose nur aufgrund des fotos zu stellen.
es käme für mich ein bakterien- oder pilzrasen ebenso wie eine chemische umformung/ausdünstung der oberfläche zb. durch sonneneinstrahlung etc. als ursache in betracht - denn auffallend ist, dass sich da keine kontur mit der anderen überschneidet.
:confused:
vielleicht ist es auch
eine defekte kamera?
oder eine lichtspiegelung?
oder ein fake mit photo-shop?
oder aber auch nur eine mercedestypische weisse variante der vom menschen her bekannten rosafarbenen masern?
wer weiss, wer weiss...
:pfeif:
nur das foto zu deuten hat schon ein bisschen was von glaskugel und jahrmarkt und so - oder weiss jemand konkretes?
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
Beiträge: 376
Themen: 13
Registriert seit: 20.02.2013
brett_pit schrieb:Hallo :punk:,
Es können genauso Hinterlassenschaften von kleinen Tierchen sein.
LG Thomas :bier:
Hallo,
organische Hinterlassenschaften können es eigentlich nicht sein, denn die Übeltätet hätten bestimmt keinen Unterschied zwischen Blende und Tachoscheibe gemacht. Das KI wäre gleichmäßig zugesch...... .:kotzen:
Muss irgendwie mit dem Material der Blende und Umwelteinflüssen zusammen hängen :frage:
Gruss
Jamie
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Na da schicken wir mal ne KI - Probe zur Analyse ein. Stück rausschneiden, luftdicht verpacken und Diagnose abwarten.
Nee, mal im ernst, ich denke es handelt sich um Ausbleichung durch Witterungseinflüsse an den erhabenen Stellen der Abdeckblende.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.13, 13:22 von
Eddi.)
Beiträge: 1,483
Themen: 10
Registriert seit: 27.06.2011
...sieht aber iiiihhhh aus..
lg
ika
scotty, beam me up:punk:
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo,
Für mich sieht es aus wie klebstoffreste einer folie oder etwas anderes geklebtes. Beim Entfernen blieben die Reste an den höheren Stellen einfach drauf. Kann, muss aber nicht. Nimm das gute Stück doch mal auseinander, bin gespannt auf das Ergebnis.
Gruß Heinz
:drive:
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Schimmel
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Olaf
wenn der SL aus Japan kommt dann ist er eindeutig verstrahlt
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Gleis3eck schrieb:Hallo,
organische Hinterlassenschaften können es eigentlich nicht sein, denn die Übeltätet hätten bestimmt keinen Unterschied zwischen Blende und Tachoscheibe gemacht. Das KI wäre gleichmäßig zugesch...... .:kotzen:
Muss irgendwie mit dem Material der Blende und Umwelteinflüssen zusammen hängen :frage:
Gruss
Jamie
Hallo Jamie :punk:,
sagte ich nicht, daß ich mich beruflich mit diesem Thema auseinandersetze ? ...und daher nicht von Vermutungen spreche, sondern von Erfahrungen ?
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
