Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kennt jemand diese Produkte
#1

Mahlzeit,

kennt zufällig jemand diese Produkte:

http://www.petec.de/

Ich wollte heute Terocal zur Reparatur meines Stoßfängers besorgen als mir der nette Verkäufer dazu riet, dieses Produkt zu nehmen, es sei das Gleiche wie die Produkte von Teroson, kostet aber weit weniger, nämlich die Hälfte. Ok, wir haben wohl alle nichts zu verschenken und wenn der Erfolg der gleiche ist, warum nicht.

Teroson: 48.- € Jeweils Kleber und Primer

Petec: 24.- € Jeweils Kleber und Primer

Liebe Grüße

Glausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#2

es gibt viele kunststoffkleber-hersteller, es kommt nicht aber immer auf den kleber an sondern wie man es verklebt. wenn man es falsch macht dann ist natürlich der kleber schuld. ich selbst arbeite mit carlofon (ca. 15,-) und förch 2k-kleber und habe auch keine reklamationen. problematisch wird es nur bei der amg-stoßstange, da brauchst du speziellen kleber von förch (50,-) weil die stoßstange aus aufgeschäumten pp hergestellt wird. welche stoßstange hast du und wo ist sie gerissen? kannst du ein bild von der schadenstelle machen? vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
mfg,
konrad
Zitieren
#3

Hi Konrad,

hier in Post 12 die Bilder: http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=16093


Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#4

die kann man ohne probleme mit carlofon kleben, es wird halten, du musst aber auch selbstklebendes gfk-netz verwenden damit es die klebestelle wieder reisst. der kleber ist gut schleifbar und überlackierbar. es ist eigentlich flüssigkunstoff.
Zitieren
#5

ist dieses Carlofon auch von Petec ????

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#6

carlofon ist von carlofon.
Zitieren
#7

mit dem kleber bist du auf der sicheren seite und der kostet mit 2 zwangmischer ca. 15 euro.


Angehängte Dateien
.jpg IMG_3452.JPG Größe: 89.08 KB  Downloads: 15
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Db-spezi
17.04.20, 18:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste