Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Inneneinrichtung R 129
#1

hallo guten morgen zusammen!

auf der hochinteressanten und sehr gut präsentierten techno-classica vergangene woche in essen hatte der r 129- club einen zerlegten r 129 dabei.
da in dem fahrzeug die stellmotoren, kabelverläufe etc. recht gut sichtbar waren, hab ich mal versucht, eine fotostrecke davon zu machen und stelle sie gerne für alle schrauber hier im forum in einem gesonderten album zur verfügung.

da ich selbst von dieser technik nichts verstehe, wäre es u. u. recht sinnvoll, wenn fachleute mir die bezeichnnung der abgebildeten teile zumailen könnten - dann will ich gerne statt der fotonummer diese teilebezeichnung als unterschrift hinzufügen.

achtung: das abgebildete fahrzeug war ein rechtslenker - es wird also eine zumindest dezente geistige beweglichkeit der 129 -er- mechaniker erwartet...
:pfeif:

ich würde mich darüber freuen, wenn es vielleicht dem einen oder anderen bei seinen hobbyschraubereien helfen würde.

ein weiteres:
am stand dieses clubs war am rande zu erfahren, dass von dort demnächst eine verbesserte "kaufberatung", zwar etwas teuerer aber wohl deutlich umfangreicher als die derzeitige, herausgegeben wird.

wenn es die zeit zulässt, will ich auch noch einen kleinen fahrzeugquiz und ein paar weitere eindrücke demnächst hier einstellen.

euch allen eine unfallfreie :drive: und genussreiche :bier: saison!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#2

Hallo Heiner,

die Fotostrecke finde ich Spitze, bestimmt für den einen oder anderen interessant, der mehr über die Innereien seines SL wissen möchte-die Rechtslenker-Problematik sollte dabei kein Hindernis darstellenBig Grin

Ein Forum lebt von solchem Engagement-Respekt

Gruß

Uli
Zitieren
#3

hallo uli und alle!

ich freue mich über eure positiven rückmeldungen!

vielen dank!
:bier:

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#4

Hallo Heiner,

bei so einem Angebot kann man doch nicht nein sagen :bier:.
Zitieren
#5

Hallo Heiner,

super, danke für die tollen Bilder! Hatte den selbst abblendenen Innenspiegel noch nie von "innen" gesehen!
Ich bin wieder begeistert, was in unseren SL alles für "Adern & Nerven" verbaut sind.
Ganz besonders das Innenleben der Integralsitze ist echt unglaublich! - Besonders wenn man z. B. mal
Schaumstoffsitze bei den Franzosen gesehen hat. Das ist ein Unterschied wie eine Cola-Kiste zum
fürstlichen Trohn. ;-)

VG
Sven Oliver

Viele Grüße
Sven Oliver
Zitieren
#6

Hallo Heiner,

super Sache, das! :daumenh:
Aber auch dem R129-Club muss man Respekt zollen, für die Idee, die Umsetzung, und wohl auch für die Fahrzeug-Auswahl!

Ich würde als Erstes mal deuten wollen, was für eine Version das ist. Vielleicht kann das ja jemand erkennen, oder es wurde am Stand erklärt.
- Japaner oder ...? Meilentacho, Verbrauchsanzeige "andersrum"...
- Motor/Getriebe? Auf jeden Fall 5-Gang.
- scheint ein Mopf II zu sein: Sidebags in den Türen, ESP, runde Außenspiegel, große Klima-Automatik...
- Außenspiegel anklappbar, oder?
- Bose-Soundsystem!

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#7

Hei Heiner
Tolle Idee von Dir uns über Bilder zu zeigen wo überall die Elektronik verbaut ist.
Super Bilder.
Danke
Gruss
Michael
Zitieren
#8

Der weisse RL wird Jahr für Jahr weitergebaut
steht immer auf der Retro Stuttgart,
diesjahr war Essen zeitversetzt also auch in Essen

Bei einigen R129 Clubs ist Technik hoch angesehen
z.b. der Heilbronner Stammtisch des R129 Club

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#9

Hallo Heiner,

super Bilder. Danke fürs Album. Schön mal die ganzen Details des Innenlebens unserer Schätzchen zu sehen. Echte deutsche Ingenieurskunst.
Das hät ich auch gerne live gesehen.

Gruß Werner
Zitieren
#10

Moin Heiner,
vielen dank für den Beitrag und die Bilder.
VG
Micha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste