Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Felgen vom W212
#1

Hallo liebe SL- Profis
von Felgen habe ich nun überhaupt keine Ahnung,deshalb wende ich mich an
die Profis hier im Forum.Von der E-Klasse W212 habe ich noch Originalfelgen,im
Fahrzeugschein sind die wie folgt bezeichnet:245/45 R17 95W vorne und hinten
es sind die Felgen aus der Serienausstattung des Elegance-Modells.Kann mir
nun jemand von euch sagen ob die auf den R129 passen? Die Felgen von meinem
SL müssen überarbeitet werden ,würden die vom W212 passen hätte ich Ersatz.

Grüsse

TimoUndecidedUndecided
Zitieren
#2

Die Reifengröße könnte passen, zum feststellen ob die Felgen passen musst du nur noch nach der ET der Felgen schauen. Was da bei dir im Fahrzeugschein steht ist nur die Reifengröße. Meist steht aufm Felgenrand irgendwo ne KBA-Nummer und mit der kannst du dir alle notwendigen Daten aus dem Netz holen.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#3

Hallo Timo,
Von der Reifengröße 245/45 R17 gäbe keine Probleme, aber...
Entscheidend sind Felgenmaße, speziell die Einpresstiefe. Steht als ET auf der Felge drauf
ETs von 25-35 sollten kein Problem sein. Die neuen Benzens haben meist aber deutlich höhere ETs (45.55}. Das bedeutet, die Felgen stehen beim SL teilweise bis zu 2cm tiefer unter dem Kotflügel. Du wirst als möglicherweise Spurverbreiterumgen benötigen.
Zweites Problem sind die Radschrauben. Der W212 köntte evtl. M14 Schrauben mit entsprechendem Kugelkopf haben. Du bräuchtest aber M12 mit 14er Kopf.
Drittes Problem köntte die Schraubenlänge sein.
Ich weiß nicht so genau über den W212 bescheid.
LG Andreas
Zitieren
#4

:danke: für die Ratschläge
Grüsse Timo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Franky
20.02.15, 17:47
Letzter Beitrag von bayernbuffy
20.02.13, 01:58
Letzter Beitrag von konradex
09.02.13, 19:08
Letzter Beitrag von HansR129
08.09.12, 07:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste