Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

A. Nummern Streugläßer und Fensterscheiben
#1

Hallo,

vielleicht hat einer der sich a bissl auskennt 5 min. mir zu helfen.

Ich hab meinen Freundlichen beauftragt mir mal Artikelnummern zu senden um mich mit gewissen Teilen einzudecken.

1. Dichtung Kofferraum

2. Lautsprecher

3. Streugläßer

4. Fensterscheiben plus Dichtung (Filzmatte)

Meine Frage nun, welche von den angehängten A. Nummern brauch ich für das wechseln der Streugläßer und der Fensterscheiben wirklich. Ich glaube nicht das ich das ganze Zubehör gebrauche, was der Freundliche mir da verkaufen will. Wäre nett wenn mir da einer helfen könnzte. Ich bin leider nicht vom Fach und die Geldscheisse hab ich auch nicht :money:

Danke im Vorraus ;-)

Mfg

Andreas
Zitieren
#2

Hier die A. Nummern vom Freundlichen!


Angehängte Dateien
.pdf 00000000000481-20130110014604138.pdf Größe: 73.97 KB  Downloads: 51
Zitieren
#3

Moin Moin ;-)

FIN steht mit auf der angehängten Datei. Die aufgeführten A. Nummern sind direkt auf mein Fahrzeug rausgesucht aber welche brauch ich wirklich? Ich dachte für die Streugläser brauch ich blos die Gläser eventuell noch die Dichtung, die auch aufgeführt ist und bei den Fensterscheiben, die Scheiben und die Filzleisten. Der hat aber mehr aufgelistet und am Ende steht ein preis von ca. 2000 Eus :-D!
Zitieren
#4

schille schrieb:Moin Moin ;-)

FIN steht mit auf der angehängten Datei. Die aufgeführten A. Nummern sind direkt auf mein Fahrzeug rausgesucht aber welche brauch ich wirklich? Ich dachte für die Streugläser brauch ich blos die Gläser eventuell noch die Dichtung, die auch aufgeführt ist und bei den Fensterscheiben, die Scheiben und die Filzleisten. Der hat aber mehr aufgelistet und am Ende steht ein preis von ca. 2000 Eus :-D!

Moin

Naja, ob die Einstiegsleisten (68+74 auf Bild ,Türschweller) innen und aussen (2), sowie links und rechts (2) für ca. 650-€, unbedingt für die Scheibenwechsel nötig sind, weiss ich nicht so recht. Rolleyes

Die andern Schienen sind Fensterscheibe innen, aussen, und Zierleiste.


Bei seinen Preisen scheint noch ein Aufschlag-Ost dabei zu sein.:frage:
Meine Listenpreise sind auch ohne MwSt.

Wenn du bestellst, dann in Bad Tölz mit 20-25% Forumsrabatt (frag nicht, sondern suche).
Vom gesparten kaufst du dann die R129-DVD und alle sind glücklich.Big Grin

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Binder1.pdf Größe: 545.32 KB  Downloads: 23

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Moin Bernd,

Meeega Danke ;-)

Ich hatte vergessen, das er mir die Einstiegleisten auch senden sollte. Ist halt blöde für mich ohne Bilder zu erkennen, was, was ist. Hab ja auch schon im Internet geschaut aber meistens findet man da keine Bilder um das zu erkennen oder kannst Du mir eine Seite nennen wo ich das selber rausfinde?

Also benötige ich für die Scheiben:

A1297201224 Schiene
A1297201124 Schiene
A1297200624 Schiene
A1297200524 Schiene
A1296900280 Zierstab
A1296900180 Zierstab
A1297200818 Fensterglas
A1297200718 Fensterglas

Frage: Benötige ich da wirklich den Zierstab wenn meiner noch i.O. ist? Auserdem benötige ich wirklich alle Schienen innen und aussen, oder nur die aussen mit dem Filz?
(Für den Austausch wenn die Scheiben, mal zu viele Kratzer aufweisen)

2. Streugläser

A1298202666 Lichtscheibe
A1298202566 Lichtscheibe
A1298260780 Dichtung
(Für den den Ausstausch wenn die Gläser, mal zu viele Steinschläge aufweisen)

3. Einstiegsleisten innen

A12968001359A82 Schiene innen
A12968002359A82 Schiene innen
(Für den Austausch wenn die Leisten, mal zu viele Kratzer aufweisen)

Bemerkung: A12968003359A91 Schiene aussen wäre dann ja total für den Arsch gewesen?!

Mein Freundlicher ist schon bekannt dafür, gut zu Zulangen :money: !

Ich werde deinen Tip dann natürlich folgen und in Bad Tölz bestellen, wenn es keine hohen Aufschläge zwecks Versand, bei den Scheiben gibt.

Mfg

Andreas

by the way ... schöner digger Arsch ;-)
Zitieren
#6

schille schrieb:Moin Bernd,

Frage: Benötige ich da wirklich den Zierstab wenn meiner noch i.O. ist? Auserdem benötige ich wirklich alle Schienen innen und aussen, oder nur die aussen mit dem Filz?
(Für den Austausch wenn die Scheiben, mal zu viele Kratzer aufweisen)

Woher soll ich/wir das wissen Rolleyes
Du stehst doch davor und siehst wie die Teile aussehn.
Wenn die Scheiben innen und aussen verkratzt sind, brauchst du wohl beide Schienen. Wie deine Zierleiste aussieht kann hier auch keiner sehn.

Und wenn dir 25.-€ jährlich zuviel sind, für ein Online-EPC , gibt es im Internet immernoch Seiten (in einer Sprache die du vielleicht sogar gelernt hast), wo du die Zeichnungen zur Teilenummer sehen kannst.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

Bernd,

hab doch gesagt das ich nicht vom Fach bin und da weis man nicht einmal was von einer Existens einer Online-EPC :knueppel: :-)

Google mal A12968002359A82 zb. und dann auf Bilder. Ich finde da leider keine Bilder :kaf:

Zu den Scheiben meinte ich im allgemeinen, weil ja gewisse Sachen beim Austausch kaputt gehen oder nicht mehr passen oder einfach nur Angeboten werden, obwohl man sie garnicht brauch. Hab aber verstanden was Du mir sagen wolltest. :idiot: (na Quatsch)

Schönes Weekend Bernd und Danke nochmal ;-) :bier:
Zitieren
#8

schille schrieb:Google mal A12968002359A82 zb. und dann auf Bilder. Ich finde da leider keine Bilder :kaf:

Die Teilenummern bestehen fast immer aus 10 Zahlen. Jede Zahl dahinter ist meist der Farbcode für das Teil.
Streich also die letzten 4 Zahlen (A1296800235) dann findest du auch die passenden Bilder.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#9

Itze :clap:

Sehr gut zu Wissen !!!
Zitieren
#10

Ich hab in Sachen Auto wirklich null wissen um zu Wertvoller sind da eure Ratschläge für mich!

Ich weis deine/eure Mühe also zu schätzen!!! ;-)

Mfg

Andreas
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste