Beiträge: 39
Themen: 2
Registriert seit: 21.06.2008
Hi Marc,
€ 14.000,-- sind eine Menge Geld, auch für einen wenigkilometrigen 500 SL.
- EZ 89 würde mir keine Sorgen machen.
- viele Komponenten altern ohne Laufleistung: alle Gummiteile, PVC-Teile,
Kunststoffteile.
- Verschleiß durch Laufleistung ist meiner Meinung nach bis ca. 150.000 km
vernachlässigbar (60.000 Stadtverkehrkilometer verschleißen den Wagen mit Sicher-
heit mehr als 150.000 Überlandkilometer bei schönstem Sonnenschein).
Da Du noch keinen SL hast, sondern suchst bzw. einen im Auge hast:
Behalte ihn im Auge bzw. im Hirn und nimm ihn erst ins Herz, wenn Du ihn hast.
Mach Dir bitte als erstes bewußt, das der SL ein Sonderausstattungswunder ist.
Ich versuche einmal, absteigend, die Sonderausstattungen aufzuzählen, die mir beim
Kauf meines 500 SL wichtig waren oder ich mitgekauft habe ohne es zu wissen und
nicht mehr missen möchte:
500 SL, Baudatum 10/91(nicht EZ), bei Kauf 7/04 von privat (gefunden in mobile.de)
147.000 km, Wartungsrechnung vom Freundlichen, keine 400 km alt: € 2130,-- ,
nagelneue Reifen € 470,-- , Hardtop selbstverständlich dabei, Klima ohne Funktion
(dem Verkäufer nicht bekannt), ein Steinschlag in Frontscheibe am Innenspiegel (von
innen nicht zu sehen), laut knarrender Fensterhebermotor rechts, Knickrisse in den
Softtopscheiben. Preiswunsch Verkäufer: € 15.000,-- . Bezahlt habe ich € 12.700,-- ,
der SL schlich sich schon in mein Herz, das meiner Frau hatte er schon erobert, ich behielt ihn im Auge und Hirn, blieb hart und habe so den Kaufpreis realisiert, heute gehört ihm natürlich mein Herz.
Lederausstattung: hielt ich für Grundausstattung
Memory Fahrersitz, alle Spiegel, Lenkrad hoch/runter und rein/raus : ein Muß, falls die
die Beste von
allen auch damit
fährt, Lenkrad
verstellbar ist
kein Standard
Klimaanlage: man glaubt es kaum, ist auch offen fahrend super
Innenzentralverriegelung: super, wenn man das Auto offen parkt
Sitzheizung: hätte ich gerne, kann aber auch ohne leben
Fahrerairbag: Ganz nett, wie eine Wildsau fahre ich sowieso nur alleine und die Bei-
fahrerin knallt auch nicht auf ein Lenkrad (man kann sich alles schön -
denken)
Diebstahlwarnanlage: auch ganz nett
Tempomat: je nach Einsatz des Wagens: ganz nett
Automatische Antenne: obernett
Kindersitze: braucht keine Sau, gibt dem Auto was edles
Radio: das Becker Mexico 2000 gehört für mich zum SL
Reiserechner: Spielerei
Scheinwerfer wisch/wasch: je nach Einsatz des Wagens, ich brauchs nicht
Infrarotfernbedienung: solange die funktioniert ganz prima, graust es den Anwender,
rüstet er auf Funk um.
Standheizung: für Laternenparker unabdingbar, dem SL aber nicht unbedingt zu empf-
ehlender Lebensraum(trenne nie das f vom e denn das tut den beiden
weh)
Windschott: Wer sich ein Kabriolett bzw. einen Roadster kauft, dann merkt, das er
doch kein Windgesicht ist und von bösen Erkältungen bis zum Eiter im
Ohr geplagt wird, nicht verzweifeln - Windschott kaufen.
Und jetzt, lieber Marc
viel Auge und Hirn
Grüße Frieder
P.S. Die Abdeckklappen der Türtaschen sind zu 99% defekt, rechtfertigen einen Kauf-
preisabzug von € 1000,- , da nur mit viel Eigenbastelei oder horrenden Ersatzteil-
preisen zu reparieren. Zu 99% defekt ist auch die Beleuchtung der Außen-
temperaturanzeige (läßt sich prima per LED reparieren - muß aber auch erst mal
gemacht werden)
Rote Schrift: das was meiner nicht hat
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.09, 01:50 von
frieder164.)