Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

sl-treffen im db-museum
#1

hallo guten morgen liebe sl-er!

es hat etwas gedauert, aber wie versprochen hier einige bildchen von dem sl-treffen am 15.07.12 im museum der mercedes-benz niederlassung in stuttgart.

es war zwar ein regnerischer tag, aber das wurde locker ausgeglichen, denn der besuch war wirklich gut organisiert.
ein begrüssungssnack, eine besondere führung und freien eintritt in alle bereiche.

und vor allem ein sehr beeindruckendes museum!

man fährt in der runden halle (mit seitlichen düsen für einen künstlichen orkan, der das gesamte museum im brandfalle zwangsweise vom rauch befreien soll!) mit 1 von 3 aufzügen in den 5. stock und beginnt dort über rampen nach unten mit einer zeitreise durch die verkehrsgeschichte, aber natürlich insbesondere durch die geschichte der firmen daimler und benz, zu wandern.

die exponate sind exquisit und super präsentiert - es gibt diverse pausenecken (erträgliche preise) und einen riesigen museumsshop.
das ganze ist auch für etwas grössere kinder geeignet (bewegliche modelle und versuchsanordnungen, filme etc.).

ein besuch dauert einen knappen tag und ist aus meiner sicht sehr zu empfehlen.

ausserdem hab ich an diesem tag sehr nette forumsmitglieder neu kennengelernt und habe mich darüber echt gefreut.

vielleicht habt ihr auch freude beim betrachten der beiden alben.

so und jetzt hab ich 4-eckige augen und sage gute nacht und viel spass in den nächsten heissen tagen mit unseren schätzchen!

:drive:

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#2

Hallo Heiner ,
auch von mir ein HERZLICHES DANKESCHÖN für die wirklich schönen und auch gut in Szene gesetzten Bilder.
Nun habe ich auch ein Eindruck von dem "berühmten" Museum und werde dort auch mal irgendwann einen Ausflug hin machen..( evtl wird sogar dorthin nochmalig eine Ausfahrt geplant )

der KARSTEN sagt :danke:
Zitieren
#3

Danke fürs mitnehmen,
super Fotolinie.
Klaus
Zitieren
#4

Hallöle Heiner,

schöne Bilder hast Du gemacht.
Ich muss zugeben, dass es 2 oder 3 Fahrzeuge gab, die mich angesprochen haben. Leider weit weg von meinen finanziellen möglichkeiten. (R107, oder 280 SE Flachkühler)
Da würde ich von einem unerf+üllbaren Wuschtraum Sprechen. (Ausser Lotto schlägt mal zu)

Lieber Thomas,

Emotionen in einem Museum? :wimmer:
Gedanken ja, wie z.B. Es wird ein ganz schöner Hype umd das olle Holzgestell mit einem Zylinder gemacht. Confusedagnix:, auch um die anderen Holzdinger.
Um es mit deinen Worten zu gestalten, ich war nicht gerade hin- und weg, als ich mir den "Alteiesenhaufen" angeschaut hatte. (Bis auf 2 oder 3 Fahrzeuge) natürlich gabe es hier und da ein Fahrzeug wo ich dachte, schönes Design, gelungen. Rolleyes
Resume, wenn ich nicht noch einmal ins Musem gehe, verpasse ich für meine Person nichts. :hmm:
Natürlich habe ich auch darüber nachgedacht, wie es in 10 - 15 jahren sein wird, wenn die R23X für einen Apfel und ein Ei nachgeschmissen werden und dann diese Fahrzeuge billig zu haben sind. Vieleicht bleibe ich gesund und werde mir dann einen Blender (6.3 Liter angegeben, tätsächlich 5.5 Liter Hunraum) für relativ kleines Geld zum heutigen Kaufpreis zulegen und :drive:.
Schöner war eher das Schauspiel, als es zu Regnen anfing und viele Besitzer versuchten Ihre SL`s in Sicherheit zu bringen damit diese nicht nass werden. Dafür hat es sich gelohnt teilzunehmen. :daumenh:

Nein, ganz ohne Emotionen bin ich sicherlich nicht. Bin ja nicht ganz aus Pappe.
Ich versuche keine Emotionen zu einem fahrzeug aufzubauen. Es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand.

Poldi, jeder hat so seine Meinung über den und auch seinen SL. Ich stehe zu meiner Einstellung. Wenn ich wirklch meine Gedanken zu manchen Themen erhrlich Schreiben würde.... :pfeif:

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#5

karsten320sl schrieb:...werde dort auch mal einen Ausflug hin machen..( evtl wird sogar dorthin nochmalig eine Ausfahrt geplant )...
Mach lieber mit Übernachtung und mach zwei Tage draus. Ich bin am ersten Tag nichtmal durch die Hälfte durch gewesen, war ja aber egal, mein Büro war keine 500m entfernt Smile. Porsche Museum ist auch ganz interessant, und faktisch nebenan. Aber da ist man schnell durch und die Exponate ziemlich lieblos wieder hergerichtet. Der Lack ist teilweise mit dem Pinsel aufgetragen und hat stellenweise deutlichen Lacknebel und sowas.


MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Zitieren
#6

Steffo_SL600 schrieb:Mach lieber mit Übernachtung und mach zwei Tage draus.
MfG, Steffen. Sent by tapatalk.

Hallo Steffen,
erst einmal DANKE für den TIP .... aber
dann greife ich wieder auf ERSIN seinen Status retoure..eventuell fahre ich dorthin, wenn alle mal wieder dahin fahren würden. Von alleine hätte ich keinen Bock, mir nur Autos anzuschauen.. das mache ich auf der IAA ( obwohl mein Auge da mehr die Messemädels sieht wie so manche ausgestellten Autos )
--> An alle Feministinen, so bin ich nicht.. aber bei der Vorstellung vieler neuer Modelle stehen 2 - 5 Mädels in sehr netter Bekleidung daneben, davor und auch dahinter.. wo bleibt da die Sicht auf das Auto..
SEX SALES ..wie immer ..
und wo sind die männlichen Modells für Euch Frauen... keine Ahnung:confused:

Ich gehe lieber in sonstige Museen dieser Welt, da mir Geschichte und Völkerkunde mehr gibt wie die kapitalistische Entwicklung einer Autofirma
( oder eines Weltunternehmens )..
Der Hype der um manche Autos gemacht wird, ist einfach viel zu gross, um dieses noch ernst zu nehmen. Der 300SL ist eine Stilikone, aber mal ehrlich, wo gibt es noch einen Originalen ( nicht Kienzle überrestauriert )...aber der KÄFER ist auch eine Ikone der Deutschen ( und wird von vielen von uns belächelt .. wie kein V8)

Es gibt vieles, was schön ist.. und sehr vieles, was sich viele auch nicht leisten können.. aber am Ende ist es nur ein Stück Metall ( Aussage von einem Forumsteilnehmer), welches einem Verfallsdatum unterliegt ..
Die Bilder sind toll, ohne Zweifel.. die Autos von früher haben mehr Stil wie heute.. ganz ohne Zweifel.. Chrom, Kotflügel, die diesen Namen noch verdienen, Amaturenbretter die einen anstrahlen ... usw..
aber 2 Tage wären mir persönlich zu viel Zeit, nur um Lack und Chrom (auf Autos) zu sehen ..
und ANJA würde mir dann vollends den Hals umdrehen.. :knueppel:

RESUME der vielen (sinnlosen) Worte
Leider ist aus vieler Sicht nur das schön, was man nicht haben kann, statt dieses zu geniessen, was man hat..
ob Uhren , Frauen ,Auto, Wohnung , Häuser, Yachten usw..

er " :pfeif:" KARSTEN

PS und nun weiss ich auch endlich, wie Ersin live aussieht...:danke:
und ein Ausflug zum
Auto Technik MUSEUM SINSHEIM
wäre ich sofort dabei.. weil ich Technik liebe
Zitieren
#7

Hallo zusammen, heute war es mal wieder soweit, bei Daimlers gab es den nächsten Cabrio & Roadster Event auf dem Museumshügel, habe leider keine R 129 Forums Mitglieder gesehen.
Ich habe ein paar Bilder in ein Album gesetzt.

Sl -Grüße aus Esslingen
Werano :drive::drive:
Zitieren
#8

Hallo Ludwig,

schöne Bilder. :daumenh:
Dazu noch das Glück, dass es nicht geregnet hat. Wink
So musste keiner der Oldies und Joungies vor dem Regen auf die Flucht. :hmm:
Grüßle Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von indubioproreo
03.03.14, 12:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste