Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Automatik: "S" oder "E" im Stadtverkehr
#1

Hallo,

sollte man in Hinblick auf einen niedrigen Verbrauch in der Stadt den Wählhebel besser auf "S" oder auf "E" stellen? Ist "E" evtl. eher für Landstraße und Autobahn gedacht?
Zitieren
#2

''E'' ist economy und schaltet schneller dachte ich.
''S'' soll standart sein.
Zitieren
#3

Moin,

der Modus "E" steht für "Economy" und dient für eine eher ruhigere Fahrweise mit frühzeitigerem Hochschalten, das "S" bedeutet "Standard" (manche würde es auch als "Sport" bezeichnen) und hierbei erfolgt bei Vollgas (kein kick-down) ein Hochschalten erst kurz vor dem roten Bereich, die Gänge werden insgesamt länger gehalten als in "E".
Ich habe beim Fahren in "E" eigentlich so gut wie keinen Verbrauchsvorteil feststellen können, der größte Vorteil ist die Traktion bei winterlichen Straßenverhältnissen, da im "E"-Programm früher hochgeschaltet wird. Bei "E" erfolgt lediglich bei kick-down ein Ausdrehen des Motor bis an den roten Bereich.

Gruß
Christian
Zitieren
#4

Soweit ich es weiß, ist bei Stellung "E" der 1. Gang unterdrückt / abgeschaltet. Weniger Drehmoment.


Gruß Howie
Zitieren
#5

Also ich fahre den 320er eigentlich immer in S, sonst ist er etwas schwach auf der Brust und den 500er eigentlich immer auf E, da sonst das kleine orange Dreieck im KI immer so hektisch blinkt ;-)
Verbrauchstechnisch kein wesentlicher Unterschied. Im Stadtverkehr ca 0,5 - 1L mehr bei E durch erhöhten Wandlerschlupf.

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#6

Hallo,

E bringt keinen Verbrauchsvorteil, wie schon einige geschrieben haben ist das die "Wintereinstellung" da im 2. Gang angefahren wird.

Bei späteren MB Modellen war die Bezeichnung W statt E (Sommer / Winter)

Gruß
Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#7

Also die Geschichte mit E und S habe ich im 300er und 500er auch mal getestet und konnte keinen nennenswerten Unterschied errechnen. Beim 300er war es sogar in E etwas mehr Verbrauch, was aber sicher auch vom Fahrstil abhängt.

Bei den jetzigen Straßenverhältnissen ist es in E mit dem 500er schon angenehmer, da ich ansonsten auch nur das hektische Blinken des Dreiecks im KI bestätigen kann.

VG
Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
22.11.16, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste