Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sitzheizung...
#1

Guten Abend,
ich denke immer konkreter über den silbernen SL nach, dessen Datenblatt ich hier vor ein paar Tagen bekommen habe. Ein sehr schön gepflegter, silberner 500ter. Aus zweiter Hand mit Serviceheft und einfach toll.
Leider gibt es uch einen Schwachpunkt. Das Auto hat keine Sitzheizung. Die haben meine Frau und ich bei unserem letzten SL aber sehr genossen.
Deshalb frage ich mich jetzt wie aufwendig wohl die Nachrüstung ist.
Die Heizung in den Sitzen ist nicht so schlimm, ich habe mal eine beim ML reparieren lassen. Hat mein Sattler ohne Probleme erledigt.
Die Schalter und die andere Konsole sind bestimmt auch nicht das Thema. Gibt es bei ebay und einbauen kann ich selbst.
Bleibt also die Verkabelung. Weiss jemand wie aufwendig das ist? Liegen die Kabel vielleicht sogar schon? Braucht man noch ein Steuergerät, da die Heizungen ja nach einer Weile von selbst ausgehen?
Danke schon mal für Euren input!

LG
Martin
Zitieren
#2

Hi Martin

eine Sitzheizung kann jeder gute Sattler einbauen kostet auch nicht ein halbes Vermögen...

ich würde ich mich für eine Sitzheizung entscheiden und wenn du die selber einbauen kannst ist es doch voll prima:clap:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hallo Martin...,

du brauchst zum Nachrüsten der Sitzheizung pro Sitz:

A 000 820 6226 Steuergerät Sitzheizung 174,48 € inkl.

A 001 990 16 22 Befestígungsschraube 1,16 € inkl.

A 129 543 22 09 Leitungssatz 141,21 € inkl.

Naja und dann noch ein paar Kleinteile wie Kabelschuhe, Schalter etc.und die Heizmatten .

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

Willy, du hast was ganz gravierendes nur winzig klein erwähnt ....
nämlich die Heizmatten! Wenn er die original nimmt, sind das pro Sitz und Kissen 200€, also nochmal 800€ extra Big Grin
Ich glaube, das ist der wesentliche Kostenfaktor !


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

Habe bei mir letztens die untere Sitzmatte wechseln müssen da der Draht von der Heizung durch war.
hat 230 Euro gekostet mit den Befestigungsklemmen für den Lederbezug.(nur Material)
Ich denke wenn es orginal werden soll, wird es sicher etwa 2000Euro kosten mit Einbau und Mittelkonsole Löcher fräsen.
Die Frage die sich mir dann stellt? Warum kaufst du dir nicht einfach ein Deutsches Auto! Da ist die Sitzheizung Serienmäßig!
Die ganzen Warmlandimporte haben meistens keine !
So ganz nebenbei, wenn das Fahrzeug importiert ist, dann ist es in Deutschland wahrscheinlich aus 2ter Hand. Wie viele Besitzer es in anderen Ländern hatte ist relativ schwirig heraus zu finden.
Trotzdem Viel GLÜCK:clap:
Zitieren
#6

Green_Dream schrieb:Warum kaufst du dir nicht einfach ein Deutsches Auto! Da ist die Sitzheizung Serienmäßig!

Da muss ich dich leider enttäuschen... das ist so nicht richtig !

Übrigens hat mein Warmlandimport aus Florida das auch gehabt....



Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#7

Hallo,
es ist ein Deutsches Auto, aus zweiter Hand, mit ausgefülltem Serviceheft. Der Zustand ist schön und in Silber gefällt er mir auch. Ich denke wenn man ein gebrauchtes Auto kauft geht es immer darum das beste Paket für das gesetzte Limit zu bekommen.
Kompromisse muss man eingehen und eine fehlende Sitzheizung ist zwar nicht schön aber akzeptabel im Vergleich zu durchgescheuerten Sitzwangen, Kontrollleuchten die nicht ausgehen, gebrochenen Scheiben im Verdeck usw.

Martin
Zitieren
#8

Wenn du nicht unbeding die Original-Teile haben willst, telefonier mal mit nem Sattler...
Oft bekommst du dort gute bis sehr gute nachrüst-Lösungen für um die 350€ pro Seite !


gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#9

die originalen Matten sind technologisch veraltet, mechanisch empfindlich und viel zu teuer.
Nachrüstcarbonmatten sind besser, billiger und mit den Originalkabeln, Schaltern usw. mit etwas Basteltalent koppelbar.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#10

madmac schrieb:die originalen Matten sind technologisch veraltet, mechanisch empfindlich und viel zu teuer.
Nachrüstcarbonmatten sind besser, billiger und mit den Originalkabeln, Schaltern usw. mit etwas Basteltalent koppelbar.

Morgen,

Bist du bei der Sache denn schon weitergekommen?


Grüße Robin

Sent from my iPad using Tapatalk HD
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste