Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Blick in die Mottenkiste...
#1

Sonntag - SL im Winterschlaf - Nichts zu tunConfusedchnarch:

Ich habe heute mal meine alten Autobilder sortiert und will Euch die Anfänge meiner Leidenschaft nicht vorenthalten:hihi:

1965 - THOMY sitz noch hinten im Rekord A CarAvan
1982 - erste Tuning Versuche an Papi`s Opel
1983 - Opel Kadett D 1.3 S (3 x hintereinander)
1984 - Opel Kadett GSI
1985 - VW Golf Cabrio Heliosblau (ohne Bild)
1986 - VW Golf GTI 16V
1987 - VW Golf Cabrio Graphit
1988 - BMW 320i Cabrio

Wie sehen Eure Anfänge und Tuningsünden aus? Nur zu, ich bin schon neugierig:clap:

LG,

Thomas


Angehängte Dateien
.jpg THOMY 1965.jpg Größe: 178.2 KB  Downloads: 37
.jpg Opel Rekord 2.0 E 1982.jpg Größe: 190.33 KB  Downloads: 38
.jpg Opel Kadett 1983.jpg Größe: 183.22 KB  Downloads: 37
.jpg Opel Kadett 1983 Nr. 2.jpg Größe: 154.96 KB  Downloads: 37
.jpg Opel Kadett 1.3 S 1983.jpg Größe: 151.88 KB  Downloads: 36
.jpg Opel Kadett GSI 1984.jpg Größe: 167.05 KB  Downloads: 37
.jpg VW Golf GTI 16V 1986.jpg Größe: 182.5 KB  Downloads: 42
.jpg Golf 16V.jpg Größe: 167.06 KB  Downloads: 43
.jpg Golf Cabrio 1987.jpg Größe: 179.33 KB  Downloads: 43
.jpg BMW 320i Cabrio 1988.jpg Größe: 170.46 KB  Downloads: 40
Zitieren
#2

Hallo Thomas
von den E 30 Cabrios hatte ich 4 Stück,2 x 325,1 x 318 und 1 x 320.
Finde das Modell immer noch traumhaft schön.
LG.Klaus:echt:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

sl-klausi schrieb:Hallo Thomas
von den E 30 Cabrios hatte ich 4 Stück,2 x 325,1 x 318 und 1 x 320.
Finde das Modell immer noch traumhaft schön.
LG.Klaus:echt:

...ich hatte 2 davon - beide in Malachitgrün-Metallic und als 320i. Der Motor lief sehr, sehr schön, war aber unten rum recht lahm. Für den 325i hat es damals nicht gereicht:traurig:
War `ne schöne Zeit, Ende der 80er - und ich hatte noch 20 Kilo weniger auf den Rippen:heul:

VG,

Thomas
Zitieren
#4

Hallo Thomas,

ich mag diese angestaubten Fotos. Zur Opel-Geschichte kann ich auch etwas liefern. Ansonsten viel Alfa Romeo, VW, Mercedes...

Oldie-Gruß
Helge


Angehängte Dateien
.jpg DiploV8_CD456.JPG Größe: 84.77 KB  Downloads: 24
.jpg SenatorX5.JPG Größe: 118.01 KB  Downloads: 24
.jpg BlitzYW33.JPG Größe: 77.77 KB  Downloads: 26
.jpg KadettDR33_2.JPG Größe: 123.42 KB  Downloads: 23
Zitieren
#5

Stimmt Thomas,der 318 war sogar schneller als der 320.Aber 325 war zur der Zeit der oberhammer.Hatte den ersten 1986 und meinen letzten 1992.Bin gerade dabei meinen Sohn zu überreden seinen MX 5 zu verkaufen,da eine ältere Dame hier im Ort ihren 325 Cabrio aus 1991 mit orginalen 100000 km und das noch als Automatik mit Klima und Tempomat abgeben möchte.Das Auto ist Schwarzmetalic und hat sehr schöne Alpinafelgen in 16 Zoll.Beim schreiben füllt sich schon wieder mein Herz mit Wehmut.Hoffe das es klappt.Das mit den 20 Kg habe ich auch,leider.
LG.Klaus

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Hallo

Mein letzter 111er :heul:
Hallo !
Da beim Umzug mein Karton mit allen Autofoto´s wahrscheinlich im
Nirwana oder in der Papiertonne gelandet sind :heul: :heul: :heul:,ist die Freude
über einzelne Fundstücke um so größer Big Grin.Der 111er war der letzte MB
den ich noch eigenhändig unter Zuhilfenahme von einer Tafel Tief-
ziehblech u. Autogenschweißgerät und einem 3/4 Jahr überw. Blech
u.Schweißarbeit wieder zum Leben erweckte.Originale Einschweißbleche
gab es mitte der 70er nur teilweise,im Gegensatz zu Heute.Das Foto
stammt aus ca.1978 und ich verkaufte das Coupe dann 1980.Sollte ich
noch ein paar Foto´s finden,stelle ich sie gerne ein,zb.mein erster
Mercedes,ein 170 S,den ich mir 1962 gebraucht kaufte,bis zu meinem
jetzigen 129er der das Dutzend M.B.`s dann voll macht.Zu meinen
Fremdfabrikaten möchte ich hier u.heute nichts schreiben :help::help:
Gruß Franz
P.S:für alle die mich kennen,da war ich noch etwas rüstiger :hihi:


Angehängte Dateien
.jpg mein 280 sec.jpg Größe: 108.89 KB  Downloads: 28
Zitieren
#7

Helge235 schrieb:Hallo Thomas,

ich mag diese angestaubten Fotos. Zur Opel-Geschichte kann ich auch etwas liefern. Ansonsten viel Alfa Romeo, VW, Mercedes...

Oldie-Gruß
Helge

---:wiegeil:
Komme aus einer Opel Familie und habe in meiner Kindheit schon schwer darum kämpfen müssen, dass mein Vater mal die "L" Ausstattung und eine Schiebedach beim Rekord Kombi mitbestellt hat:knueppel:
Eigentlicher Traum des Junior`s war aber ein Mercedes T-Modell - da hat Papi dann aber die Segel gestrichen:traurig: Was sollen denn da die Nachbarn sagen, da kommt dann keiner mehr zu uns in den Laden:ausflipp:

Diplomat V8, Opel Senator, Commodore und co. waren der Traum meiner Kindheit - neben den üblichen Verdächtigen 911 und SL:liebe2:

Klasse auch Dein Kadett Voyage mit Irmscher Felgen und Zubehör-Reling:clap:

VG,

Thomas
Zitieren
#8

Rubinstein schrieb:Hallo

Mein letzter 111er :heul:
Hallo !
Da beim Umzug mein Karton mit allen Autofoto´s wahrscheinlich im
Nirwana oder in der Papiertonne gelandet sind :heul: :heul: :heul:,ist die Freude
über einzelne Fundstücke um so größer Big Grin.Der 111er war der letzte MB
den ich noch eigenhändig unter Zuhilfenahme von einer Tafel Tief-
ziehblech u. Autogenschweißgerät und einem 3/4 Jahr überw. Blech
u.Schweißarbeit wieder zum Leben erweckte.Originale Einschweißbleche
gab es mitte der 70er nur teilweise,im Gegensatz zu Heute.Das Foto
stammt aus ca.1978 und ich verkaufte das Coupe dann 1980.Sollte ich
noch ein paar Foto´s finden,stelle ich sie gerne ein,zb.mein erster
Mercedes,ein 170 S,den ich mir 1962 gebraucht kaufte,bis zu meinem
jetzigen 129er der das Dutzend M.B.`s dann voll macht.Zu meinen
Fremdfabrikaten möchte ich hier u.heute nichts schreiben :help::help:
Gruß Franz
P.S:für alle die mich kennen,da war ich noch etwas rüstiger :hihi:

...schöner 111 mit schneidigem Franz:daumenh:

Übrigens - letzte Woche hat mir ein Freund seinen "neuen alten" 111er aus 1965 vorgestellt. Das gute Stück in Havannabraun überwintert gerade bei uns in der Firmentiefgarage - wunderschöner Wagen, in dem "Mann" immer eine gute Figur abgibt:daumenh:

VG,

Thomas

PS: Ganz nach Deinem Geschmack hat der 220er auch die SA "Gebetsteppich à la Franz":lol:


Angehängte Dateien
.jpg 2_Front_11.12.2010.jpg Größe: 106.05 KB  Downloads: 27
.jpg 7_Heck_11.12.2010.jpg Größe: 99.2 KB  Downloads: 28
.jpg 6_14.04.2011 Innen rechts.jpg Größe: 262.21 KB  Downloads: 28
Zitieren
#9

Hallo Thomas,

die Opel- Kinderbilder sind gerade nicht greifbar. Und die Kadett D Kombi Dachreling ist Original vom Mercedes 123er T-Modell. Wir haben die damals in Kleinserie abgeändert. Die Länge musste etwas verändert werden und wir haben aus Kunststoff Unterleger hergestellt, die den "Knick" vom Mercedes Dach ausgleichen. Damit wurde dann der Fuhrpark bestückt und ein paar haben wir auch weiterverkauft.
Der letzte Opel vor dem Wechsel zu 126er Mercedes war ein Senator B 24V mit Dual Ram und dem Mäusekino. Das war ein geniales Auto, hat aber leider bei ner Wettfahrt auf der A3 mit einem Porsche das Getriebeleben ausgehaucht.

Viele Grüße
Helge
Zitieren
#10

Helge235 schrieb:Hallo Thomas,

die Opel- Kinderbilder sind gerade nicht greifbar. Und die Kadett D Kombi Dachreling ist Original vom Mercedes 123er T-Modell. Wir haben die damals in Kleinserie abgeändert. Die Länge musste etwas verändert werden und wir haben aus Kunststoff Unterleger hergestellt, die den "Knick" vom Mercedes Dach ausgleichen. Damit wurde dann der Fuhrpark bestückt und ein paar haben wir auch weiterverkauft.
Der letzte Opel vor dem Wechsel zu 126er Mercedes war ein Senator B 24V mit Dual Ram und dem Mäusekino. Das war ein geniales Auto, hat aber leider bei ner Wettfahrt auf der A3 mit einem Porsche das Getriebeleben ausgehaucht.

Viele Grüße
Helge

...mein letzter Opel war der GSI - schnell aber lausig verarbeitet. Mein Vater war da leidensfähiger - er fuhr seit 1957 nur Opel Kombi`s. Alle 2 bis 3 Jahre stand ein neues Modell jeweils in einer gruseligen Farbkombi in unserer GarageSmile
Nach 3 Omega`s mit allerhand Problemen schwerwiegenderer Art Confusedagnix:war aber auch bei ihm das Mass voll - seitdem nur noch Mercedes und BMW, und das ohne Probleme und Ärger.

Cool, dass mit dem Reling EigenbauCool

VG,

Thomas
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste