danke dafür; aber irgendwie scheint das auch nicht genau zu passen.
Türinnenverkleidungen sind nicht aus Leder, die Fondsitze sind nicht aus Stoff und Modelljahr 2006 ist er auch nicht.:wimmer:
Motor- und Getriebenummer habe ich so aber auch in anderen Aufstellungen.
Gruß
Heinz
Bis auf die Fehldecodierung von 189 stimmt das ...Bei den Farbcodes hat er immer Probleme und erkennt die als SA...
Einfach wegdenken !
189 ist smaragdschwarzmetallic
Gruß,
Patrick
PS: Ein 722.5 in einem Mopf Code 806 dürfte extrem selten sein !
230.475
129.063
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.11, 19:26 von KaeptnNemo.)
Ist ein 722.5 eher was gutes für meinen SL oder eher nicht.
Bisher (toi, toi, toi,) noch keine Probleme mit dem Getriebe nach mehr als 35.000 KM bei akt. Laufleistung von 171.000 km. Das hohe drehen im kalten Zustand konnte ich dem Getriebe mit Hilfe dieses Forums "abgewöhnen". Klappt hervorragend.
Gruß Heinz
da haben sie wohl die ganzen Restbestände reingeprügelt ;-)
Das Zeug musste wohl weg
Das hat Vor- und Nachteile: Vorteile: Es kann nicht das übliche Flachlagerproblem bekommen, Nachteil: Irgendwann sind Ölpumpe und Bremsbänder dran
Das 722.5 ist halt noch mechanisch gesteuert und nicht elektronisch
Heinz schrieb:Hallo Patrick,
danke für die Übersicht.
Ist ein 722.5 eher was gutes für meinen SL oder eher nicht.
Bisher (toi, toi, toi,) noch keine Probleme mit dem Getriebe nach mehr als 35.000 KM bei akt. Laufleistung von 171.000 km. Das hohe drehen im kalten Zustand konnte ich dem Getriebe mit Hilfe dieses Forums "abgewöhnen". Klappt hervorragend.
Gruß Heinz
Heinz...,
bei regelmäßier Wartung des Getriebe (Ölwechsel) bleibt eigentlich alles gut.
Normaler Verschleiß ist aber überall...
Der Mopf 1 von 9,95-06,96 gebaute 6 Zylinder haben noch denn alten Technik drin Motor,Getriebe usw. sie bekamen denn 722.6 nicht ab Mopf 1 wie 8&12 Zylinder,sondern erst mit der kleine Modifizierung 6,96 zu erkennen mit Klimatronic-Display,Regensensor,3.Bremslicht in LED usw.