Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schreck des Tages
#1

Hi Leute

Heute haben wir voll den Schreck des Tages bekommen,

Heute ist der graue zum TÜV

alles gut alles prima

ohne Mängel übern TÜV und das mit seinen fast 18 Jahren

SL ganz frisch von der Bühne geholt und schwups bei dem tollen Wetter Heute sofort das Dach auf

ach du Schreck das Dach geht nicht auf:eek:
Willy bekam schon Schweißausbrüche
erstmal alle Sicherungen im Kofferraum gezogen und...

nix:eek:

der erste Gedanke war Steuergerät im Ar...:eek:

na ja blieb uns nix anderes übrig als erstmal nach Hause zu fahren und dann nachdenken oder so

zu Hause noch mal probiert und schwups Dach ging aufBig Grin

Das Problem war das der SL für die HU auf der Bühne war und danach nicht bewegt wurde (Probefahrt)

mal eben kurz über 50 km/h gefahren angehalten und das Dach ging wieder auf

alles war gut.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#2

da habt ihr ja nochmal richtig glück gehabt
Zitieren
#3

Hallo Bea,
das kommt mir seehr bekannt vor.
Hatte das gleiche bereits bei der Probefahrt mit meinem SL.

Habe die Probefahrt genutzt und den SL beim Smile auf die Bühne gehoben.
Danach wollte ich das Verdeck betätigen...nix. Habe den Verkäufer angerufen, der meinte: fahr mal ein Stück und probier noch mal. Siehe da, das Verdeck tat, was es sollte.

LG Andreas
Zitieren
#4

Hi Andreas

komisch Gelle...

aber manchmal sind die Fehler auch nicht schlecht weil so eine simple Lösung das Problem sein kann
da muss man erst drauf kommen
und vielleicht andere User mit sowas weiterhelfen kann.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

Hallo...,

ich kannte das bis Dato nur andersrum.... Dach geht nicht zu... und da weiß ich was es mit großer Wahrscheinlichkeit ist,wenn die Sicherungen alle i.O. sind.:hmm:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#6

Interessant wäre nun eine Erklärung, was sich Onkel Benz bei dieser Regelung gedacht hat??????

Hat irgendjemand eine brauchbare Erklärung?
(außer dass es dem Auto schwindelig von der Hebebühne war:kicherSmile
Liebe Grüße

Jochen :liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#7

Habe jetzt schon mehrfach von
technischen Problemen nach dem Motto
kleine Ursache-> große Wirkung gelesen
Man könnte eine Art "Störungstabelle" anlegen.

Wäre sehr hilfreich, bevor man das große Besteck auspackt.

Bsp.
1. Vormopf Getriebe schaltet nicht in den 4. Gang-> Schlauch an Schaltschiebergehäuse prüfen

2. Verdeck geht nicht -> Sicherungen -> waren alle 4 Räder in der Luft(Bühne) -> mind. 50km/h fahren nochmal prüfen usw.


Was meint Ihr?
LG Andreas
Zitieren
#8

Hi Leute,

das mit der Hebebühne halte ich für Kaffeesatzleserei.
Meine beiden Katzen machen jedes in meiner Halle geparkte Auto zum Ratcar, deshalb parke ich gezwungenermaßen meinen geliebten 500er auf einer Hebebühne damit meine ebenfalls geliebten Mistviecher kein Ratcar zaubern.
Ist aufwendig aber erfolgreich(die Liebe halt).
Ob nach der Winterpause oder täglich: SL runterlassen, Motor starten, Verdeckschalter ziehen und offen aus der Halle fahren, funktioniert immer.
Warum auch immer eure Verdecks funktionieren, das Hochheben ist sicher keine Ursache für eine Verdeckfehlfunktion.

Grüße, Frieder
Zitieren
#9

frieder164 schrieb:...das Hochheben ist sicher keine Ursache für eine Verdeckfehlfunktion.

Grüße, Frieder

Na ja, ich sags mal so:

lässt man den SL von der Bühne (oder auch vom Wagenheber, Böcke...) und einer der Endschalter an der HA ist betätigt - der SL hatte auch noch Schräglage - Wagenheber oder so...und der Schlüssel steckte auch noch (was aber nicht unbedingt sein muß) - bekommt so ein Verdecksteuergerät schon verschiedene Informationen - in diesem Fall - das Auto kippt, was dann den Ü-Bügel kratzt, der hängt am Verdecksteuergerät...Der Ü-Bügel kommt aber nicht, weil die "Zündung" nicht eingeschaltet war, jetzt steht der SL wieder auf allen vieren und von den Endschaltern kommt "alles palletti"...an was erinnert sich das Steuergerät noch alles :frage:
Also ich schließe das nicht aus, daß an ein Steuergerät duch anheben Fehlinformationen gelangen.

Nach dem Federtausch an unserem schwarzen hat auch erst mal das ABS/ASR gemault, nach "einbremsen" und fahren war wieder Ruhe. der Fehler liegt bestimmt heute noch im Speicher...


lg poldi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste