Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kleiner Erfahrungsbericht Kauf und Fehlersuche R129
#11

Pantah-Rolli schrieb:Hallo Thomas,

ich habe auf dem SL Michelin Pilot Sport 3 in der Größe 245/45 ZR 17.

Auf dem Porsche habe ich den Pilot Sport 2.

Beide Reifen sind beim Auswuchten und Rundlauf super. Allerdings neigt auch der PS2 zu Standplatten. Beim PS 3 muß ich es noch beobachten.

Kardanwelle kann man scheinbar wuchten, wenn man eine Firma findet, die das kann. MB (Bruchsal) kann es nicht.

cruiser_dirk:

Nachdem bei MB die Kardanwelle geprüft und für i. O. befunden wurde, wurde weiter nach der Ursache geforscht.

Mit dem Austausch der Motorlager + Gelenkwelle beim Händler waren die Vibs dann weg.


Gruß,

Roland


Hallo Roland,

ich habe mit Michelin auch die besten Erfahrungen gemacht. Fahre aktuell beim 3er Touring 18 Zoll Michelin Pilot Sport mit Runflat - alles mega-perfekt:daumenh:
Beim 964 C2 hatte auch Michelin`s mit Porsche Kennung drauf - auch hier 0 Probleme.

Die Conti`s auf meinem aktuellen SL laufen jetzt nicht sooo schlecht, aber ich denke, dass der Wagen einfach zu lange mit zu wenig Luftduck (ca. 1,5 bar) stand und sich demzufolge Standplatten gebildet haben:wimmer: Durch Wuchten und Matchen wurde das Beste rausgeholt - aber ich hätte es gerne perfekt und werde voraussichtlich zum Saisonstart 2012 Michelin`s mit MO Kennung aufziehen lassen. In der Hoffnung, dass an dem Wagen ansonsten alles i. O. ist!

VG,

Thomas
Zitieren
#12

Ich habe Mischbereifung drauf. Die sind vom Profil her noch recht frisch, deswegen wäre es schade, wenn sie getauscht werden müssten.
Was mich echt irritiert ist, dass keiner weiss, wieso der Wagen vibriert. Die Analysen der Werkstätten klingen doch sehr nach Glaskugel, bzw. sind geldmotiviert (klar, der Reifenhändler will die Reifen wechseln, MB muss eine grosse OP am Wagen machen etc). Und hier im Forum habe ich schon ein paarmal gelesen, dass man per Versuch und Irrtum eins nach dem anderen versucht, bis dann irgendwann Ruhe ist.
Gruss Christoph

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#13

Aus meiner Dragraceerfahrung,sage ich,eine defekte Hardyscheibe oder Mittellager,übertragen Stösse,oder Klappern.Ein defektes Motorlager oder Getriebelager vibriert,oder überträgt selbst im abgerissenen Zustand noch vibrationen,da diese mit der tragenden Karosse verbunden sind,und der Motor/getriebe ohne dämpfung abgestützt,gehalten werden.Wie gesagt,ich habe oft mit diesen Schäden zutun,da Dragrace reiner Materialmord ist.Beim SL denke ich ist die Fahrweise entscheidend wie das Material hält.gruß matthias
Zitieren
#14

SE-SL1129 schrieb:Aus meiner Dragraceerfahrung,sage ich,eine defekte Hardyscheibe oder Mittellager,übertragen Stösse,oder Klappern.Ein defektes Motorlager oder Getriebelager vibriert,oder überträgt selbst im abgerissenen Zustand noch vibrationen,da diese mit der tragenden Karosse verbunden sind,und der Motor/getriebe ohne dämpfung abgestützt,gehalten werden.Wie gesagt,ich habe oft mit diesen Schäden zutun,da Dragrace reiner Materialmord ist.Beim SL denke ich ist die Fahrweise entscheidend wie das Material hält.gruß matthias

...dann liegt es bei meinem SL sicher an den Reifen - 33.700 km in 13 Jahren, gefahren von einer reiferen Dame, die sicher keinen allzu schweren Gasfuss hat.

VG,

Thomas
Zitieren
#15

ok, und ich werde jetzt ein paar mal von 0 auf 400km/h beschleunigen, dann sollten die Standplatten weg sein:drive:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#16

Also ich habe meinen SL ja mit den originalen 225/55/16 gekauft und auch eine Zeitlang gefahren,kann sagen,rüstet man auf 245/45/18 rundum auf 8x18 um,fährt das Auto absolut,,SCHEISSE,,mit 275/30/18 hinten noch eine runde schlechter.Diese Aussage beziehe ich auf den Komfort,nicht auf sportliches Querrillenspringen.Aber das Auge ist ebend verwöhnt,und ein Satz 8x18 AMG sieht nunmal besser als originale 8loch aus.Gleiches gilt für meinen 540iA den ich statt mit 235/45 und 265/40 auf 17Zöll auch lieber mit den 225/55/16 Fahre.Ich habe 8 Fahrzeuge auf meiner 07Zulassung angemeldet gehabt,und selbst Fahrzeuge die sehr wenig gefahren wurden,wie mein 735i mit 17Zöllern,hatte keine unwuchten,Standschäden an den Reifen.Zudem habe ich seit 1987 angefangen,mich mit Reifen zubeschäftigen,damit zu Handeln.Wie oft habe ich von Neureifenkäufern gehört wie anders ihr Auto mit Neuen,statt runtergerittenen Reifen fährt,und welche Macken mit der neumontage auftraten.Naja wenn man sich mit der 400km/h aussage belustigt,sollte wenigstens die hälfte in rund 10sek erreichenBig Grin.Ein SL ist für mich kein Wagen zum rumballern ,sondern ein Fahrzeug was einmaligen Fahrspass bei schönem Wetter ermöglicht deshalb habe ich ihn mir zugelegt.Und es ist mir Latte ob 280SL oder 7,3 AMG den es geht mir bei diesem Auto darum SPASS zuhaben,wenn ich schon über 10Stunden am Tag das AUTO/LKW im Mittelpunkt meines Tages habe.gruß matthias
Zitieren
#17

SE-SL1129 schrieb:wenn ich schon über 10Stunden am Tag das AUTO/LKW im Mittelpunkt meines Tages habe.
Mein Beileid:daumenr:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#18

Hauptsache er fährt gut!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste