Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Allgemeine Frage / Tipps
#1

Hallo !!
Bin neu hier in dem Forum und mal auf die Beiträge gespannt.
Trage mich mit dem Gedanken, einen R129 z ukaufen - habe einen in Aussicht (93er, 300SL, 275.000 km (!!!), 2. HD) .. habt ihr ein paar Tipps auf Lager, was man bei einem solchen Fahrzeug besonders beachten muss?
Hinweis: Fahrzeug wurde durchgängig in einer MB-Niederlassung gewartet.
Gruß
Stefan
Zitieren
#2

Hallo Stefan,

erst mal herzlich willkommen im Forum, aber Du solltest etwas mehr über das Fahrzeug schreiben. Ist es ein 300er oder ein 300 - 24V.

Dem 24 V werden Probleme mit der Kopfdichtung nachgesagt und bei 275 T. erst recht, also vorsicht.

Du solltest in jedem Fall die Wagenheberaufnahmen kontrollieren, ist der SL jemals da angehoben worden, rosten die Dinger schnell.

Funktioniert das Softtop einwandfrei ???

Wie schaltet das Getriebe ???

Funzt die Klimaanlage ???

Wichtig ist: Wenn Du so ein Fahrzeug kaufst und eine Reparatur ist notwendig, solltest Du immer finanzielle Reserven haben.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#3

Ok... das stimmt natürlich ... keine klaren Angaben können keine klaren Antworten nach sich ziehen:
Also, ist ein 93er, 300 SL (M103). Verdeck ist absolut klasse .. .funktioniert auch alles -- denke aber, dass ich ein DEKRA-Gutachten einholen werde.
Gruß
Stefan
Zitieren
#4

....das mit der DEKRA ist nicht schlecht, was soll das Auto kosten ???

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

wir haben noch nicht ausverhandelt .... ca. 8.000 stehen an ....
Will den Wagen dann anschließend auf Gas umbauen
lg
Stefan
Zitieren
#6

..ich denke die gibt es preiswerter. Denk mal über einen 320er nach. Der ist im Vergleich um Welten besser, weil, der geht wenigstens.

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#7

werde es mir schon noch überlegen - hängt auch von der Dekra ab.....
Zitieren
#8

Ganz ehrlich für 8000euro bekommst du wohl besseres.Mal ganz FRECH in Raum gestellt,fahre damit kurz bei einem Händler vorbei,und sag du willst ihn verkaufen,so weist du was du noch an Geld erwarten kannst wenn du 8000euro für einen 300SL versenkt hast.Gleiches habe ich telefonisch gemacht,kurz angesagt welches Modell und Ausstattung,da wird man dann schnell auf den Boden der Tatsachen gebracht,was die momentanen Ankaufspreise für R129 angeht.Ich schätze den Händlerankauf für das Auto bei 4500-5000euro liegt,und mehr würde ich dafür nicht ausgeben.Wichtig auch ob er EURO2 nachgerüstet hat,da die KLR für diese Modelle nicht mehr lieferbar sind.Die Motoren halten ewig,auch der SO unbeliebte 300SL 24V ist in allen Preisregionen von 5000-25000euro in der Mobile zufinden,ich sehe hier das Problem,das der Motor nicht zur Automatic passt,und wenn er erstmal loslegt DREHZAHLEN braucht.Wenn so ein Fahrzeug dann aus Rentnerhand zu jemanden kommt,der die vollen Drehzahlen dauernd abfordert um etwas schneller voran zukommen,muss dann mit dem bekannten ZKDschäden rechnen,so entstehen wohl diese Vorurteile.Wer so wie ich selber SCHRAUBER ist,lebt etwas billiger mit den anfallenden Reparaturen,und das geht ruckzuck in 3Monaten waren es bei mit Hydraulikschläuche der Automatik,Wasserpumpe,Getriebeoilfilterwechsel.Mein Tip fahre erstmal einige zur Probe,so findest du das Modell was zu Dir passt.Und für 8000 wirst du schon was finden,ich habe für meinen 300SL 24V 4700euro bezahlt,gruß matthias
Zitieren
#9

Ganz einfach, Frage doch mal ob Dich jemand begleitet und etwas neutraler an die Sache herangeht.

Der gute 300 ist eigentlich sehr empfehlenswert, bin mal gespannt und drücke Dir die Daumen.
Zitieren
#10

moin,

ich habe mir vor 2 Wochen einen 300SL gekauft. 227TKm mit frisch TÜV und einigen ( Üblichen?) Mängeln. Der größte Mangel ist das Verdeck, welches nur manuell geht und die milichigen Scheiben, aber ich wohn nur 40km von Weyhe entfernt;-)).
Bezahlt habe ich 5750,-€ und werd wohl so 7-800€ noch reinstecken, damit die Abnutzungserscheinungen Innen so gering wie möglich ausfallen. Aussen ist er OK.
Ich habe ein paar 300 24V vorher Probegefahren und die haben mir von der Charakteristik gar nicht gefallen. Auch haben einige "Händler" die Angewohnheit offensichtliche Mängel zu verschwiegen oder schön zu reden. Ich habe mir hier im Norden Autos für 8-9T € angeschaut die schlechter waren als meiner. Schau einfach noch, irgendwann findest du "deinen".
Gruß
Henning
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von MikeS
20.04.16, 08:30
Letzter Beitrag von Norbert1
04.03.16, 10:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste