Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Marder war da!
#11

Hallo Zusammen,
als ich meinen SL vor zwei Jahren gerade neu hatte, mußte ich leider schnell einen größeren Maderschaden feststellen (diverse Ölschläuche und Dämmmatte). Da ich guten Kontakt zu einem zoologischen Leiter habe, konnte ich in Erfahrung bringen, dass keine Spray´s oder sonstiges hilft, da die Tiere zu degeneriert sind, um sich davon abschrecken zu lassen. :grrr: Was wirklich hilft, ist das unterlegen mit feinem Draht (Kannikeldraht). Die Mader sind empfindlich an den Füßen und balanzieren darauf nicht!!! :clap:.
Seitdem haben meine Nachbarn und ich Ruhe.
Gruß
Frank
Zitieren
#12

mein Reden!

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#13

SLOpa schrieb:Der Meister zuckte allerdings nur mit den Schultern und war der Meinung, dass das Auto ja technisch nicht geschädigt sei und unter die Motorhaube schaue man ja sowieso nur selten! Die Versicherung zahle ja auch nur für Marderbiss an Kabeln und Schläuchen, die einen technischen Schaden darstellten...

Alles was recht ist. Der hat ja ne hohe Meinung von seinem Job. :knueppel: Also rein rechtlich denke ich kannste gegen Ihn kaum was machen weil das hätte dir auf jedem Parkplatz passieren können. :wimmer: Aber wenn ich einen Regressanspruch gegen mich habe in der Schadenshöhe wie hier beschrieben dann hätt ich doch wenigstens auf Kulanz die Gummis gewechselt. Außerdem ist es immer eine Frage der Art und Weise. Wie es in den Wald ruft so schallt heraus. Versaut sich einen Kunden und gute Weiterempfehlung für unter fünfzig Euro.:idiot:
Watt`n Lackel.

Kopf hoch und nie wieder hingehen
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#14

madmac schrieb:verdammte Mistviecher!
die Frontscheibe meines früheren G runterzurutschen fast das Genick gebrochen hat!:kicher: jedenfalls hat er RO-SL bisher nur berutscht und aufs Verdeck geschissen. Inzwischen haust RO-SL aber in der dafür freigeräumten Garage, 2 Kräder mussten weichen.
Ich hatte auch das Problemen mit je 1 Marder in der Arbeit und zu Hause, die jeweils ihr Revier = mein Auto markiert und verteidigt haben. Motorwäsche usw. hat gar nix genützt, im Gegenteil, auf frisch geputzten und gewachsten Autos kann man (Marder) viel besser rutschen.

oh, mann

ich konnte mir das nie vorstellen, wie soll ein marder rutschen..:frage:
aber du hast recht, ich war letzte woche in weyarn mit meinem ollen BMW und was finde ich vor ??? :w00t:marderspuren, auf die motorhaube rauf, über die frontscheibe aufs dach, eine runde rum und ein rutsch über die frontscheibe runter und zurück über die motorhaube nach unten,

aber geschi.... hat er nicht und auch nichts abgebissen.. zum glück

lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#15

SLOpa schrieb:...echt lustig, Poldi!

Da ich bei meinem Lackierer öfters für kleines Geld unbürokratisch arbeiten lasse, nehme ich solche Kommentare einigermaßen gelassen hin, du verstehst...

Gruß
Pit

Hi Pit,

da manche Leute hier offensichtlich Deinen Lackierer in einer gewissen Verantwortung sehen:

Ich finde Deine Einstellung hierzu absolut in Ordnung!!!! Gut leben und andere aber auch ordentlich und in Ruhe leben lassen...

In Deutschland ist es leider nur zu oft üblich, für alles Mögliche einen Verantwortlichen bzw. Schuldigen zu suchen, der einerseits absolut nichts für die Beschädigung kann, andererseits aber dann doch aus irgendwelchen seltsam zusammenkonstruierten Gründen die Zeche zahlt oder zahlen "sollte".

Dieses Verhalten sorgt letztendlich dafür, daß irgendwann niemand mehr jemand anderem einen Gefallen tut oder einfach nur unbürokratisch hilft.

Einfach nur aus Angst, dabei vielleicht einen Fehler zu machen oder irgendetwas nicht bedacht zu haben und dann für irgendetwas Unvorhergesehenes bezahlen zu müssen.

Es gibt manchmal Vorkommnisse, für die ganz einfach niemand verantwortlich sein kann.

Der Marder gehört niemandem, keiner will ihn wirklich haben, aber er existiert nun mal und man muß sich zwangsläufig damit arrangieren.

Ist einfach nur eine Frage von Pech oder Glück oder zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.

Da gibts außer dem Marder keinen Schuldigen - und der hat keine Kohle...

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#16

Hallo Wolfgang,

da haste was in den falschen Hals gekrigt :engel:

Zitat:da manche Leute hier offensichtlich Deinen Lackierer in einer gewissen Verantwortung sehen...

Ich sehe den Lacker bestimmt nicht in der Verantwortung, nur die Aussage...

Zitat:Der Meister zuckte allerdings nur mit den Schultern und war der Meinung, dass das Auto ja technisch nicht geschädigt sei und unter die Motorhaube schaue man ja sowieso nur selten!

...lässt doch einen gewissen Rückschluß auf das Qualitätsdenken des Herrn zu.
Also, ab welchem Punkt sagt man als Kunde "Stop". Wenn...

Zitat:...unter die Motorhaube schaue man ja sowieso nur selten...

...dann frage ich mich warum Pit wohl einmal zu oft unter die Haube gekuckt hat.

Es geht nicht um die Schadensregulierung, sondern alleine um die seltsame Einstellung des Lackierers, dem eigentlich der Berufswahl nach die Optik der Fahrzeuge besonders am Herzen liegen sollte - egal ob ne Haube drüber ist oder nicht.

Und in dieser Disziplin ist er mit dieser Aussage glatt durchgefallen :daumenr: (zumindest bei mir)


lg poldi
Zitieren
#17

Heute hats unseren T4 erwischt. Zwei Kühlschläuche filetiert. Ich hoffe mal, dass der SL unbeschadet aus dem Winterschlaf erwacht. Ich traue mich gar nicht, die Motorhaube aufzumachen...:ausflipp:Wink
Zitieren
#18

keine sorge ein volksmarder geht nicht an einen sl:hihi:Confusedagnix:
lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#19

deifilos schrieb:keine sorge ein volksmarder geht nicht an einen sl:hihi:Confusedagnix:
lg
ika

Wer weiß? Womöglich hat er es auf die nigelnagelneue Motorraumdämmmatte (was für ein Wort btw) abgesehen. :drive:
Zitieren
#20

KhanSingh schrieb:Wer weiß? Womöglich hat er es auf die nigelnagelneue Motorraumdämmmatte (was für ein Wort btw) abgesehen. :drive:
Der macht nix...

der testet doch nur ob du die Matte auch flächig richtig verklebt hast
und zeigt Dir deine Schwachstellen

:pfeif:

duck und wech ..............














Grüßle Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste