Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Japaner ist nun Sauerländer
#1

Hallo zusammen,

Nun ist es soweit, mein Japaner ist ein Sauerländer geworden.
Die lange Zeit des Wartens und der schlaflosen Nächte ist endlich vorbei.
Das Schiffchen aus JP war schließlich 3 Tage später angekommen als gedacht, das machte aber nix, weil’s letztendlich 3 Tage Standgebühr gespart hat, war noch im Skiurlaub über Ostern.

Am Dienstag dieser Woche habe ich dann meinen Sl 500 aus Bremerhaven abgeholt.

Bin dann am Montagabend mit dem Zug nach Bremen gefahren, dort genächtig und gleich am Dienstag früh weiter per Bahn nach BV zur Spedition.
Mit dabei lediglich die Zahnbürste und ein wenig Werkzeug (Akku-Bohrer/Schrauber, ein paar Kabelbinder, Bohrer, Schraubenzieher, Hammer und Messer), jede Menge Bargeld und viel Optimismus. Aber nicht dabei eine Ersatzbatterie, Ersatzkanister, Starthilfekabel und so ein Gedöns.

Habe mich hier voll auf den netten, kompetenten Händler in Tokyo verlassen, der mir gesagt hatte, das Auto sei gut bis zu einem Drittel vollgetankt und alle notwendigen Schilder in englischer und japanischer Sprache wegen Schlüssel nach Verladung abziehen und wieder einstecken usw. seien angebracht, damit die Batterie den Transport überlebt und auch noch lebt, wenn das Auto in BH steht. Reifen auf 4bar aufgepustet, damit er nicht eckige Pneus bekommt.

Bei der Spedition brav die Abwicklungsgebührer, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer in bar bezahlt und dann hat mich ein netter Mitarbeiter zur Übernahmestelle der BeeLGe gebracht.
Joh, alles klar, Auto kommt in 15 min, dauert heute etwas länger, alle Kollegen sind unterwegs. Hat dann auch etwas länger gedauert, gefühlte 2 Stunden (waren aber nur 45 min). Hatte schon ein ungutes Gefühl.
Doch dann kam er angefahren, ja wirklich, gefahren.
Frage an den Überbringer: „Ist er selber angesprungen oder musstet ihr Sarthilfe leisten?“ Antwort: „Ne, mussten wir nicht, sprang gleich beim ersten Mal an, haben uns schon gewundert!“
Ich mich auch, ein 107er wurde kurz davor bei Abschleppseil gebracht.

Da stand er nun, nur nicht in onyx-grau sondern in braun/gelb Dreck gepudert. Schrecklich versaut, aber ansonsten äußerlich unbeschadet.
Motor lief schön rund, ein Blick auf die Tankanzeige zeigt mehr als viertel voll, guter Händler! Alle Schilder in Japanisch/englisch noch drin, mussten wohl doch geholfen haben.

Kurzzeitkennzeichen gebohrt, vorne hinten verschraubt und ab zum Zoll, Zettel abgeben und ab zur nächsten Tanke. Aufgetankt (da wundert man sich als Dieselfahrer erst einmal, was das so kosten kann), Scheiben gereinigt (nur die braun/gelbe Masse entfernt, die gelbe Lackfarbe mit der WDB… erst mal draufgelassen), Reifendruck eingestellt (3,2 waren noch drauf) und ab ging die Post nach Hause.

Daheim als erstes in die Waschanlage und dann zum Reifen/Felgenwechsel. Die Chrom-AMGs runter und die EVO II mit neuen Pneus drauf.
Dabei festgestellt, dass er auch noch Spurverbreiterungen hinten (fest verbacken mit den Felgen) und eine Tieferlegung erfahren hatte (mal sehen, was der TÜV dazu sagen wird), vermutlich damit der kleine Samurai da besser reinkam.

Zuhause angekommen dann noch der Dächertest. Aha, es tat sich was, Hardtop sauber entriegelt, abgenommen, Faltdach ausgefahren – auch alles prima. Das Dach sieht aus wie neu, hatte vermutlich selten Tageslicht gesehen, Fensterchen sehen alle super aus, keine Risse – einfach nix dran.

Jetzt geht er noch in die Werkstatt, Xenons raus (leider die Links-version) und H4 rein, kleinere Arbeiten erledigen lassen und ab nächste Woche zur Vollabnahme. Dazu dann mehr, wenn er es geschafft hat.

Sauerländer Grüße,

Jochen


Angehängte Dateien
.jpg Grauer Sauerländer02.jpg Größe: 55.64 KB  Downloads: 74
.jpg Grauer Sauerländer03.jpg Größe: 91.07 KB  Downloads: 74

- - - - SL 500, Bj. 4/1997, km 65.000, (onyxgrau)
Jetzt ist er noch im Winterschlaf!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

Hallo Jochen,

schöne Geschichte und ein schönes Auto. Die Farbe sieht schon richtig edel (Bea, deiner natürlich auch Smile).

Nun mal viel Spaß mit dem Neuen und halt uns auf dem Laufenden.

Armin
Zitieren
#3

Hallo Jochen

das freut mich für dich das alles so Wunderbar geklappt hat:clap:

kannst auch richtig Stolz auf dein SL sein denn er sieht super aus (wegen der Farbe):kicher:

herzlichen Glückwunsch zu deinem Traum SL


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Rodgauer schrieb:Hallo Jochen,

schöne Geschichte und ein schönes Auto. Die Farbe sieht schon richtig edel (Bea, deiner natürlich auch Smile).

Nun mal viel Spaß mit dem Neuen und halt uns auf dem Laufenden.

Armin


Hi Armin

danke:kicher:

aber ich glaub das vom Jochen die Farbe etwas dunkler ist aber auch voll schön und selten

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

Haiii Jochen,

sieht echt gut aus dein neuer schöne Farbe, hoffentlich isser nich verstrahlt Big Grin.
dann wünsch ich dir allzeit gute Fahrt und trinke dann mal ein lecker Warsteiner auf Dich und dein auto :bier:
Schöne Grüße nach Warstein
Helge
Zitieren
#6

Hi Helge,

ne, ne - nix verstrahlt!!! Ist eine Woche vor dem Gau auf's Schiffchen verladen worden.
Der einzige, der jetzt strahlt, bin ich!
Und das Bierchen trinke ich heute Abend in der Abendsonne.:bier:

Gruß

Jochen

- - - - SL 500, Bj. 4/1997, km 65.000, (onyxgrau)
Jetzt ist er noch im Winterschlaf!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#7

@ Bea

Grau ist beim 129er immer schön, ob heller oder dunkler - passt einfach.

@ Armin

Ja, mehr Infos nach Abnhame und Zulassung - Kennzeichen steht ja noch aus.
Mal sehen, was der Kreis SO da so machen will.

Gruß Jochen

- - - - SL 500, Bj. 4/1997, km 65.000, (onyxgrau)
Jetzt ist er noch im Winterschlaf!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#8

Ja Jochen das glaub ich das Du strahlst, und ein Glück das Du das schöne Auto kurz vorher noch aus JP rausgeholt hast, ich glaub das hat er ( SL ) verdient und deshalb wird er dir bestimmt ganz ganz lange Freude machen.
Na denn :bier:

schönes WE
Helge
Zitieren
#9

Sehr schön, dann hat ja alles geklappt.
Freut mich für dich Jochen!
Dann werden wir uns bestimmt mal treffen, dann kann ich das Auto bewundern!

Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer! Big Grin
Zitieren
#10

Hi Christian,

jau, hat alles super geklappt - bin durchaus zufrieden.
Steht jetzt bei Deinem Lehrherren aus alten Tagen zur TÜV-Vorbereitung.

Gruß und schönes WE,

Jochen

- - - - SL 500, Bj. 4/1997, km 65.000, (onyxgrau)
Jetzt ist er noch im Winterschlaf!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
05.08.16, 19:57
Letzter Beitrag von Hope
02.11.15, 00:01
Letzter Beitrag von Eddi
27.09.12, 08:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste