16.03.16, 16:34
Hallo an alle SL-Fahrer,
mich erreichte ein Anruf von unserem allseits verehrten Herrn Fischer.
Folgende Überlegung steht im Raum, die ich Euch zur Diskussion unterbreite:
Wir alle wissen: Mercedes Benz kann keine Abgasanlagen mehr für unsere Schätchen liefern. Dem Zulieferer - Eberspächer - soll vor 6 Jahren die Lehre zu Bruch gegangen sein. Nachfertigungen kosten ein Vermögen.
Man wäre nun in der Lage, eine Nachfertigung der Abgasanlagen in Edelstahlausführung aufzusetzen. Mittel- und Endtopf wie im Original würden bei einer Einzelanfertigung ca € 1.500 bis € 1.800 zzgl. MwSt. kosten. Die Anlagen würden in Raum südliches München gefertigt.
Wenn genügend Interesse (Vorbestellungen bei Herrn Fischer) vorliegen würden, könnte man eine Kleinserie aufsetzen, wodruch sich die Kosten drastisch verringern.
Ich selbst habe davon gar nichts, das ist mir wichtig, klargestellt zu wissen. Ich hatte ja vor zwei Jahren die letzte noch lieferbare Abgasanlage aus Stuttgart direkt bezogen. Dennoch helfe ich Euch und der Sache selbst gern weiter.
Details, Anregungen, all das sollte und könnte man hier bestens besprechen. Ich leite die Ergebnisse dann entsprechend weiter. Denkbar wäre z.B., den VDH hinzuzuziehen, so er Nachfertigungen für R129 überhaupt schon in seinen Lager haben will. Tausend Ideen....fangen wir an!
Grüße aus dem heute überaus sonnigen Berlin
Thorsten
mich erreichte ein Anruf von unserem allseits verehrten Herrn Fischer.
Folgende Überlegung steht im Raum, die ich Euch zur Diskussion unterbreite:
Wir alle wissen: Mercedes Benz kann keine Abgasanlagen mehr für unsere Schätchen liefern. Dem Zulieferer - Eberspächer - soll vor 6 Jahren die Lehre zu Bruch gegangen sein. Nachfertigungen kosten ein Vermögen.
Man wäre nun in der Lage, eine Nachfertigung der Abgasanlagen in Edelstahlausführung aufzusetzen. Mittel- und Endtopf wie im Original würden bei einer Einzelanfertigung ca € 1.500 bis € 1.800 zzgl. MwSt. kosten. Die Anlagen würden in Raum südliches München gefertigt.
Wenn genügend Interesse (Vorbestellungen bei Herrn Fischer) vorliegen würden, könnte man eine Kleinserie aufsetzen, wodruch sich die Kosten drastisch verringern.
Ich selbst habe davon gar nichts, das ist mir wichtig, klargestellt zu wissen. Ich hatte ja vor zwei Jahren die letzte noch lieferbare Abgasanlage aus Stuttgart direkt bezogen. Dennoch helfe ich Euch und der Sache selbst gern weiter.
Details, Anregungen, all das sollte und könnte man hier bestens besprechen. Ich leite die Ergebnisse dann entsprechend weiter. Denkbar wäre z.B., den VDH hinzuzuziehen, so er Nachfertigungen für R129 überhaupt schon in seinen Lager haben will. Tausend Ideen....fangen wir an!
Grüße aus dem heute überaus sonnigen Berlin
Thorsten

