25.01.11, 12:11
Hallo Christian,
selbst ist der Mann. Warum machst Du dir das nicht einfach selbst aus Holz.
Einfach ein stabiles Brett nehmen, unten 2x verstreben, 4 Rollen dran, gepolsterte Auflage (Styropor oder Isomatte), vorne eine Dachlatte quer, damit das Hardtop nicht nach vorne weg rutschen kann, je 2 Hoch-Streben mit Querstrebe, und das Hardtop mittels Spanngummis locker an den "Angstgriffen" sichern.
Als Dachanlegepunkte habe ich 2 alte Waschlappen mit Schaumstoff gefüllt und mittels Klettband an den Holzklötzen fixiert. So gibts keine Kratzer.
Und mit den Rollen unten dran, lässt sich das Ganze bequem durch die Garage schieben.
Grüs-SL-e
Helmut
selbst ist der Mann. Warum machst Du dir das nicht einfach selbst aus Holz.
Einfach ein stabiles Brett nehmen, unten 2x verstreben, 4 Rollen dran, gepolsterte Auflage (Styropor oder Isomatte), vorne eine Dachlatte quer, damit das Hardtop nicht nach vorne weg rutschen kann, je 2 Hoch-Streben mit Querstrebe, und das Hardtop mittels Spanngummis locker an den "Angstgriffen" sichern.
Als Dachanlegepunkte habe ich 2 alte Waschlappen mit Schaumstoff gefüllt und mittels Klettband an den Holzklötzen fixiert. So gibts keine Kratzer.
Und mit den Rollen unten dran, lässt sich das Ganze bequem durch die Garage schieben.

Grüs-SL-e
Helmut

