30.12.19, 11:39
Hallo L
Habe das erst kürzlich einige Male gemacht.
Wenn Du kein Xenon hast benötigst Du zunächst zwei neue Frontscheinwerfer, Kostenpunkt ca 400.-€ pro Stück.
Umrüstung und Verkabelung des Standlichts habe ich selbst gemacht.
Wenn Du aber Xenon hast musst Du die Standlichter im Scheinwerfer nachrüsten und neue Streuscheiben mit E-Kennzeichen verbauen.
Ist etwas fummelig aber machbar, leider sind oftmals die Verkabelung im Scheinwerfer Schadhaft was zusätzlichen Aufwand bedeutet.
Kosten pro Scheinwerferglas ca 150.-€ Neuteile beim freundlichen erhältlich.
Xenon brauchen in D eigentlich eine SWRA.
Ich habe dafür eine Ausnahmegenehmigung (Tüv Hessen) bekommen Kosten liegen im Ermessend der Prüfstelle rechne dabei mit ca 100.-€
Radio spielt oftmals nur US Frequenzen, also anderes Radio einbauen.
Gebrauchte APS 30 oder Audio 10 CD eignen sich besonders wenn Du auf Originalität (Optik) Wert legst. Kosten ca. 100.- bis 200.-€ gebraucht.
Reifen musst Du prüfen in der Regel haben US Reifen keine E Kennzeichnung und müssen neu.
Preise selbst recherchieren je nach Fabrikat und Reifengröße.
Die eigentliche TÜV Abnahme nach § 21 kostet ca. 350.-€.
Hinzu kommen dann noch alle Verschleißteile die Du je nach Zustand erneuern willst oder musst.
Bsp. Sonnenblende, Dach Lack usw das ist aber individuell und nicht TÜV relevant.
Bremsen und sonstige Verschleißteile musst Du selbst beurteilen.
Viel Erfolg
Harald
Habe das erst kürzlich einige Male gemacht.
Wenn Du kein Xenon hast benötigst Du zunächst zwei neue Frontscheinwerfer, Kostenpunkt ca 400.-€ pro Stück.
Umrüstung und Verkabelung des Standlichts habe ich selbst gemacht.
Wenn Du aber Xenon hast musst Du die Standlichter im Scheinwerfer nachrüsten und neue Streuscheiben mit E-Kennzeichen verbauen.
Ist etwas fummelig aber machbar, leider sind oftmals die Verkabelung im Scheinwerfer Schadhaft was zusätzlichen Aufwand bedeutet.
Kosten pro Scheinwerferglas ca 150.-€ Neuteile beim freundlichen erhältlich.
Xenon brauchen in D eigentlich eine SWRA.
Ich habe dafür eine Ausnahmegenehmigung (Tüv Hessen) bekommen Kosten liegen im Ermessend der Prüfstelle rechne dabei mit ca 100.-€
Radio spielt oftmals nur US Frequenzen, also anderes Radio einbauen.
Gebrauchte APS 30 oder Audio 10 CD eignen sich besonders wenn Du auf Originalität (Optik) Wert legst. Kosten ca. 100.- bis 200.-€ gebraucht.
Reifen musst Du prüfen in der Regel haben US Reifen keine E Kennzeichnung und müssen neu.
Preise selbst recherchieren je nach Fabrikat und Reifengröße.
Die eigentliche TÜV Abnahme nach § 21 kostet ca. 350.-€.
Hinzu kommen dann noch alle Verschleißteile die Du je nach Zustand erneuern willst oder musst.
Bsp. Sonnenblende, Dach Lack usw das ist aber individuell und nicht TÜV relevant.
Bremsen und sonstige Verschleißteile musst Du selbst beurteilen.
Viel Erfolg
Harald

