Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaufberatung zum R129.
#10

Ich glaube wir müssen die Argumente mal ein wenig sortieren.
Wenn es nur um die Frage Wertstabilität geht, dann ist ja das Thema Motorleistung nur ein nebensächliches Argument. Da würde ich wirklich nach einem sehr gut erhaltenen Vormopf suchen. Und dann ist es egal ob 300 er oder 500 er. Wobei, Hubert hat schon recht, die Preis für die frühen 300 er sind gerade dabei sich zu entwickeln. Ich halte es allerdings angesichts der vergleichsweise hohen Produktionszahlen der 129 er nur für nicht wahrscheinlich, dass sich dieses Fahrzeug preislich mal in die Regionen einer Pagode oder richtig guter 107 er entwickeln wird.

Wer Leistung bevorzugt muss halt einen 500 er oder 600 er nehmen. Wieviel Geld man dafür ausgeben kann oder will liegt wohl wesentlich daran wie gut das Konto gefüllt ist und ob man auch genau das Auto findet mit dem man glücklich werden kann. Es werden so viele 129 er angeboten, dass wohl jeder seinen Traumwagen finden kann.

Wer nur auf die Kosten schaut ist mit einem Mercedes ohnehin bei der falschen Marke. Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Kosten für den Unterhalt und Erhalt eines SL vergleichsweise hoch sind.

Es gibt auch Leute die gezielt nach einem, sagen wir mal "verbrauchtem" Fahrzeug suchen um es nach und nach wieder herzurichten. Die gibt es, siehe Beitrag von Hubert, für relativ kleines Geld. Das muss man aber mögen und dann sollte man sich darüber im klaren sein das mittlerweile die Ersatzteilpreise, so verfügbar, teilweise ein obszönes Niveau erreicht haben.

Um nun auf die Eingangsfrage von Denis zurück zu kommen: Du musst Dir möglichst viele Autos anschauen. Am besten zusammen mit jemandem der sich auskennt. Mach so viele Probefahrten wie möglich, dann wirst Du eine für Dich tragbare Entscheidung treffen können. Der 129 er ist ein tolles Auto. Die Bandbreite an Motoren ist groß, das Angebot auch und es ist für jeden etwas dabei. Meiner Meinung nach gibt es DEN 129er nicht. Jeder muss individuell für sich entscheiden.

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kaufberatung zum R129. - von Denis87x - 04.01.18, 23:10
Kaufberatung zum R129. - von bernie - 05.01.18, 09:13
Kaufberatung zum R129. - von 32V - 05.01.18, 14:07
Kaufberatung zum R129. - von Benzludi - 05.01.18, 18:11
Kaufberatung zum R129. - von Norbert1 - 05.01.18, 18:30
Kaufberatung zum R129. - von Benzludi - 05.01.18, 19:49
Kaufberatung zum R129. - von Rauchsilber - 05.01.18, 20:53
Kaufberatung zum R129. - von 32V - 05.01.18, 21:55
Kaufberatung zum R129. - von Benzludi - 06.01.18, 02:20
Kaufberatung zum R129. - von Norbert1 - 06.01.18, 08:17
Kaufberatung zum R129. - von 32V - 10.01.18, 22:06
Kaufberatung zum R129. - von Benzludi - 11.01.18, 00:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste