11.02.14, 11:42
Eddi schrieb:Ich hab nur einen Vormopf, Italien Rückläufer. Da wurde in Italien ein zweiter Imobilizer eingebaut der hier dann so seine Zicken gemacht hat.Hallo Eddi
Aber, wenn man ( ich hab's mit nem A8 und Xenonbrennern hinter mir ) mit der Werkstatt die Reparatur so aushandelt das wirklich nur das defekte Teil getauscht oder repariert wird dann geht's. Man muss halt nur, wenn sie sich weigern darauf einzugehen, erwähnen das man vollstes Vertrauen in das Können der Mechaniker hat und das ja wohl die Werkstatt ja wohl auch auf ihre Mitarbeiter baut. Ausgebaute Steuergeräte immer mit nach Hause geben lassen. Nie von der Werkstatt entsorgen lassen.
So ist die Hemmschwelle deutlich höher und die Möglichkeit beim Besch.ss erwischt zu werden und ne Klage am Hals zu haben.
So nur meine Erfahrung. Zweimal musste die Vertragswerkstatt neu eingebaute Teile wieder ausbauen und die alten wieder kostenfrei einsetzen. War halt weder Lampe noch Steuergerät sondern nur der Trafo.
Lg Eddi
??? erwähnen das man vollstes Vertrauen in das Können der Mechaniker hat ???
Der war wirklich gut. :hihi::hihi::hihi:
Gruß
Werner :drive:
Das Beste oder nichts

