03.04.12, 18:17
dochoe schrieb:Werde auf jeden Fall mal den Innensechskantschlüssel, WD 40 und ein Tuch zum Trockenlegen einpacken.:bored:
Das wird sich auch bei mir zum Bordwerkzeug gesellen...:bored:
dochoe schrieb:Wäre trotzdem mal spannend herauszufinden, warum die Dinger nur noch so von 12 bis Mittag halten, da muss doch mehr sein, als schlechtere Qualität (die wäre ja dann jetzt abgrundschlecht), zumal die Bosch Teile ja auch nur begrenzt halten sollen im Vergleich zu den alten Originalteilen bei der Auslieferung.
Seh ich genauso. Ich hab mir jetzt Bosch-Teile gekauft, aber generell kann das ja nicht sein, daß Beru hier (noch) schlechter sein soll. Is ja auch keine Klitsche...
Und: man bedenke ja auch mal den stolzen Preis dieses Zeugs (mehr isses ja nicht). Ich dachte, ich fall auf den Arsch, als mir der Daimler was von 400 EUR erzählt hat. Aus früheren Zeiten, wo meine Alltagsautos nch Verteilerkappen hatten (:hihi
, hatte ich noch ganz andere Preise im Kopf und hab sowas auch ab und an mal gewechselt. Aber mit den Bosch-Teilen is man ja auch insgesamt mit mehr als 250 EUR dabei (und das waren zu damaligen Zeiten 500 Mark, soviel hatte das ganze Auto gekostet...
). Daimler-Zuschlag, SL-Zuschlag hin oder her (wobei die ja baugleich mit den Großserienteilen des W124 sind), aber die Dinger haben auch keine Goldkontakte oder haben sonstige Gimmicks, die den Preis rechtfertigen. Da würde ich zumindest eine lange Lebensdauer und einwandfreie Funktion erwarten...
LG
Michael
