R129-Forum
Sicherheitsgurt - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Sicherheitsgurt (/thread-5232.html)

Seiten: 1 2 3


Sicherheitsgurt - Lucky-Strike - 04.04.10

Hallo Leute,

nachdem ich meinen SL 500 Bj. 99 entwintert habe, stellte sich ein übles Problem ein. Hatte den Beifahrersitz ganz nach vorn gefahren, um nochmal hinter und unter den Sitzen auszusaugen. Die Lehne hatte ich nach vorn gekippt. Nachdem ich fertig war mußte ich feststellen, das der Gurt "eingerastet" war, d.h. er ließ sich nicht mehr ausrollen (so ähnlich, als ob man den Gurt zu schnell rausgezogen hat).
Der Freundliche hier am Ort tat sehr überrascht und erzählte mir etwas von einem "Pendel", das den Gurt auch bei Kurvenfahrt gestrafft hält und das sich wohl verklemmt hat. Jedenfalls keine große Sache, er würde mir auf alle Fälle zu einem neuen Gurt raten und wir könnten auch gleich einen Termin machen - Gurt Beifahrerseite ca 330 Euro + Ein- und Ausbau ca 340 Euro + Märchensteuer = herzlichen Dank :kotz::kotz::kotz:

Danke für eure Hilfe :liebe2:

Norbert


Sicherheitsgurt - Stuttgartamlinge - 04.04.10

Hallo Norbert,

Ich werde erst mal schauen ob das Seilzug nicht nur ausgerastet ist.

Gruss,
Gerwin


Sicherheitsgurt - Womanizer - 04.04.10

Sicherheitsrelevantes Teil! :engel:handle with care!:knueppel: Wir brauchen jedes Mitglied.:bier:


Sicherheitsgurt - Youngtimer - 04.04.10

Bau mal die Verkleidung oben am Sitz ab und schau Dir die Rollmechanik vom Gurt an. Evtl. kannst Du sie mit der Hand entrollen und dann funzt es wieder. Diese Pendel-Geschichte halte ich für ein Märchen. Wenn ich mit meinem SL um Kurven fahre, kann ich die Gurte auch ganz normal bewegen. Schätze, da ist ganz simpel was verklemmt.


Sicherheitsgurt - SL_70_AMG - 04.04.10

Wenn Du einen Gurt von einem 97er brauchen kannst, melde Dich...

Das mit dem Pendel ist kein Märchen, allerdings sitzt das Pendel hinter dem Beifahrersitz im VSG. Wink


Sicherheitsgurt - Lucky-Strike - 05.04.10

Hallo Christian,

habe die Verkleidung vom Sitz entfernt und versucht den Defekt zu finden. Leider ergebnislos :heul:.
Könnte also einen Gurt für die Beifahrerseite brauchen. Allerdings habe ich eine graue (Oriongraue) Inneneinrichtung.

LG,
Norbert


Sicherheitsgurt - SL_70_AMG - 05.04.10

Das ist schlecht, meine Gurte sind schwarz...Undecided
Dann musste wohl weiter suchen.


Sicherheitsgurt - Lucky-Strike - 24.05.10

Hallo nochmal,

nachdem ich mal wieder etwas Zeit für mich und mein "zweit-liebstes" Hobby:liebe: (nach meinen Kindern!) hatte, mußte ich beim Ausbauen des Sicherheitgurtes feststellen, dass wenn ich am Kabel zum Gurtschloss ziehe, funktioniert der Gurt wieder einwandfrei :confused:. Kabel loslassen und er rastet wieder ein bzw. löst nicht mehr.

Irgendjemand der sich darauf einen Reim machen kann oder gar eine Lösung hat :help:.

LG,
Norbert

_______________________________

Einen Sommer ohne SL - ist wie Sex ohne Frau


Sicherheitsgurt - Stuttgartamlinge - 26.05.10

Hallo Norbert,

Deine Sitz muss Strom haben, sonst ist die Gurt immer blokkiert.
Es sind zwei blockierungen anwesend. Die Kabel und ein electromagnetische
im Gurt. Die letzte blockiert ohne Strom, und wird mit Strom (von das Steuergeraet
Überrollbügel) freigeschaltet.

Groetjes,
Gerwin


Sicherheitsgurt - Lucky-Strike - 17.06.10

Hallo Gerwin,

nachdem ich in der Bucht einen kompletten, neuen Sicherheitsgurt ersteigert hatte und meinen Beifahrersitz ausgebaut und zerlegt hatte, mußte ich feststellen, dass dein erster Vorschlag richtig war....

Also - für alle SL-Fahrer die sich einmal mit dem gleichen Problem rumärgern müssen oder schon haben:

- Gurt löst nicht, bleibt arretiert, Stromzufuhr ist ok und ganz wichtig (!) der Gurt hat nicht unfallbedingt ausgelöst.
- Sitzkissen ausbauen, damit man besser an das Gurtschloss kommt. Mit einem kleinen Flachschraubenzieher an der Innenseite vom Gurtschloss (zum Sitzkissen hin!) die Abdeckung von der Kabelöse lösen.
- mit dem Schraubenzieher die Freigänigkeit vom Bowdenzug prüfen.
- in meinem Fall löste daraufhin die Gurtrolle und der Gurt funktionierte
- beim Zusammenbau hilft es den Gurt von der Fahrerseite ins Beifahrergurtschloss zu stecken.
- Bowdenzug mit Öse wieder an seinen Platz ins Gurtschloss und darauf achten, dass der kleine Stift vom Gurtschloss in die Öse einrastet.

Hätte ich auf den Werkstattmeister vom "Freundlichen" gehört, wäre mir eine Rechnung wie folgt ins Haus geflattert
1. Sicherheitsgurt Beifahrerseite = 330,-- Euro
2. Ausbau- Einbau Sicherheitsrelevanter Teile = 340,-- Euro
+ diverse Kleinteile + 19 % MwsT


Grüße,
Norbert

______________________________________________________________
Ein Sommer ohne SL - ist wie Sex ohne Frau ...