Urlaub mit dem SL -
Henne - 07.08.16
Hallo liebe Forengemeinde !
Es ist bald wieder so weit . Urlaub !
Im letzten Jahr habe ich meinen Kleinen 2 Wochen vor unserem Ferienhäuschen an der Ostsee stehen gelassen . Irgendwie habe ich da überhaupt keine Ruhe . Zumal er daheim immer in der Garage oder auf einem Firmenparkplatz steht .
Übertreibe ich da ein bißchen , oder seht Ihr das genau so ?
Ferienhäuser mit Garage sind irgendwie total selten .
MfG Henne
Urlaub mit dem SL -
frimo - 07.08.16
Hallo Henne,
Weiß ja nicht wo du direkt hinfährst.War Ende Juni 14Tage an der Ostsee ( Boltenhagen ).
Ohne Probleme.Meln SL stand auf dem Grundstück vor der Ferienwohnung und dass schon im 3.Jahr.Habe da keinerlei Bedenken bisher gehabt, zu mal der Besitzer neben mir parkt und der sogar sein Zündschlüssel im Benz stecken lässt über Nacht.Wünsche dir eine erholsame Zeit und. Cabriowetter.
Gruß Fritz
Urlaub mit dem SL -
Bassmann - 09.08.16
Henne schrieb:Hallo liebe Forengemeinde
Übertreibe ich da ein bißchen , oder seht Ihr das genau so ?
MfG Henne
Hallo.
Urlaub dient der Erholung. Ich denke, dass Du Dir unnötig Sorge bereitest, wenn Du glaubst, dass Dein Gebrauchtwagen in das Raster prof. Autoknacker fällt.
Solange es kein SL 73 ist, würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen.
Grus
Chris :bier:
Urlaub mit dem SL -
***R129*** - 10.08.16
Servus,
schließe für den "wilden Osten" eine Urlaubsvollkasko ab.
Und der Schlaf ist entspannt.
Bedenke: Gutachten für Wiederbeschaffungswert erstellen lassen
und den Wiederbeschaffungswert versichern
Urlaub mit dem SL -
Overkill - 10.08.16
Fahre nach 2 x Gardasee, 1 x Ligurien jetzt zum 4. mal nach Italien diesmal Comersee im September, jeweils ohne Garage usw.. Bin da ganz entspannt.
Urlaub mit dem SL -
TheLastV8 - 10.08.16
Ich bin vergangenes Jahr mit meinem 129er nach Südspanien im Urlaub gewesen. Ich habe das Glück das ich mein Auto dort in einer Garage abstellen kann. Die Gefahr das der 129er dort geklaut wird besteht zwar überhaupt nicht aber das Risiko von Parkschäden von anderen ist sehr groß. Dort ist es den meisten egal ob sie beim ein oder ausparken den anderen berühren. Das sehen die meisten Leute dort als Bagatelle und wird einfach ignoriert.
Wenn ich den 129er mal draußen geparkt habe, dann nur in Sichtweite und im Schatten wegen der extremen Sonne.
Urlaub mit dem SL -
Supercabrio - 10.08.16
Wir fahren im September zum 4.mal nach Vrsar in
Kroatien,bis jetzt noch nie ein Problem gehabt , vieleicht liegt das an der Farbe:clap:
Gruß Wolle
Urlaub mit dem SL -
***R129*** - 10.08.16
Wir "Grüne" sind einfach entspannter, gell Wolle
Urlaub mit dem SL -
Supercabrio - 10.08.16
genau Paul,ich stell meinen auf dem Rasen ab dann sieht den
keiner mehr.:hihi:
Gruß Wolle:bier:
Urlaub mit dem SL -
Thomas K - 14.08.16
Hallo Henry,
ich komme heute morgen gerade aus dem Süden Italiens (ohne SL) zurück.
Aus meiner Sicht sind eigentlich alle Urlaubsziele in Deutschland mit dem SL für mich kein Problem. Gardasee fängt für mich als etwas empfindlicher SL Fahrer schon an kritisch zu werden. Nicht daß ich Angst vor Diebstahl hätte, aber ich hatte ihn nachts immer draußen auf dem Hotelparkplatz und morgens war er naß vom Rasensprengen. Die Wasserflecken hatte ich auch zuerst nicht weiter beachtet, cool bleiben und zu hause waschen. Denkste, nur mit mehrfach polieren hatte ich das wieder runter gekriegt, war wohl ein Flüssigdünger drin. Wer denkt schon an sowas.
In den letzten zwei Wochen bin ich mit meinem betagten S211 den ich gelegentlich auch schon mal liebevoll Ferkelschlepper nenne, in Neapel und Salerno rumgefahren. Da musste ich schon höllisch aufpassen. In dieser Gegend ist die Beschädigung eines anderen Autos nicht mal eine Bagatelle wie voran beschrieben, es wird vielmehr gar nicht erst als Beschädigung wahrgenommen, wenn das andere Fahrzeug noch fahren kann. Dieses Jahr hatte ich Glück: Nach 4.000 km nicht mal ein Rempler oder Kratzer dran, letztes Jahr waren es für € 1.500 Lackschaden. Glücklicherweise vom einzigen Deutschen im HOtel verursacht, deshalb auch kein Problem, ansonsten zahlst Du selbst. Auf so was stehe ich einfach nicht beim SL, da könnte ich echt nicht entspannen mit. Wer seinen SL als Ge- und Verbrauchsgegenstand betrachtet, der kann das gerne machen. Ich nicht!
Gruß
Thomas K