R129-Forum
Türpappe ausbauen - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Türpappe ausbauen (/thread-27162.html)

Seiten: 1 2


Türpappe ausbauen - menkman - 24.06.16

Guten Morgen zusammen,

da das Thema "gebrochene Türabdeckung" (http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=28815) im anderen Themenbereich irgendwie nicht aufgefallen ist platziere ich meine nächste Frage in dem Zusammenhang mal hier. Smile

Ich muss ja für die Reparatur die Türpappe abnehmen, entsprechendes Werkzeug habe ich besorgt und eine Videoanleitung gefunden. Gibt es von euch noch Hinweise/Tipps worauf ich achten sollte um die Verkleidung heile von der Tür zu bekommen damit ich sie auch heile wieder montiert bekomme?!?

Danke schon mal!

Grüsse
Claus


Türpappe ausbauen - Norbert1 - 24.06.16

Hallo Claus,

an sich kann man da wenig falsch machen. Aber ich würde mir vorsorglich neue Kunststoffclipse besorgen. Die kosten nur ein paar Cent. Aber wenn Dir beim Ausbauen einer oder mehrere abbrechen, stehst Du dumm da beim Wiedereinbau.

Gruß
Norbert


Türpappe ausbauen - Bassmann - 24.06.16

Hallo.
Neben den Ersatzklipsen kannst Du auch schon mal die Heissklebepistole bereitlegen.Die Haltenasen an den Spiegeldreiecken sind häufig gebrochen, wenn da schon mal ein Unbedarfter Hand angelgt hat.

Die Videos im Netz zeigen nicht immer alle Arbeitschritte. Also nicht wundern, dass die Pappe noch bombenfest sitzt, wenn Du meinst, eigentlich fertig sein zu müssen. Obacht.

Gruss
Chris :bier:

Gruss
Chris


Türpappe ausbauen - Simi - 24.06.16

Hallo Claus,
die Schraube unter der Einstiegsleuchte nicht vergessen.
Ist mir schon passiert, obwohl ich weiss, dass da eine Schraube ist.
Wenn Du dann an der Verkleidung ziehst, reißt die da aus und in dem Moment merkst Du, das da noch eine Schraube zu entfernen war

Gruß Simi


Türpappe ausbauen - michelhuette - 25.06.16

Gibt es beim Ausbau irgendwelche Besonderheiten bezüglich der Airbags in den Türpappen? Batterie abklemmen ist logisch, aber sonst noch irgendwas zu beachten? :frage:


Türpappe ausbauen - menkman - 29.06.16

Hallo zusammen,

zwischendurch schon mal ein herzliches Danke schön für die Antworten!
Ich hoffe das ich endlich dieses Wochenende dazu komme mich um mein Auto zu kümmern.

Zu den erwähnten Klipsen: komme ich da kurzfristig dran oder muss ich die vorher bestellen (wo und welche?) und auf die Lieferung warten?

Danke!

Grüsse
Claus


Türpappe ausbauen - Omerta - 29.06.16

Der Clips für die Verkleidung hat die Nummer: A 003 988 41 78 und kostet ca. 0,68€ plus.
Gibt es auch im gutsortiertem freien Handel, z.B. WM Fahrzeugteile, im 20er Pack und dann durchaus günstiger das Stück.

Wenn du Die bei MB bestellen musst, falls Die nicht auf Lager sind, sind Die in der Regel am nächsten ag da.





Grüße...


Türpappe ausbauen - menkman - 30.06.16

Omerta schrieb:Der Clips für die Verkleidung hat die Nummer: A 003 988 41 78 und kostet ca. 0,68€ plus.
Gibt es auch im gutsortiertem freien Handel, z.B. WM Fahrzeugteile, im 20er Pack und dann durchaus günstiger das Stück.

Hallo Großer! Smile

Danke für die Teilenummer, musste ich nicht selber das WIS anschmeißen Wink
Hab die Clipse jetzt bei Amazon bestellt - 20 Stück für 12,- Euro

Ich werde berichten. Bisher hat mir noch nichts und niemand in meine Wochenendplanung gepfuscht. :daumenh:

Grüsse
Claus


Türpappe ausbauen - menkman - 12.07.16

Servus,

ich habe am WE die Fahrertür in Angriff genommen und die Abdeckung der Türtasche ist wieder drauf und fest.

Das Schanier war wohl schon mal gebrochen und der Vorbesitzer hatte es durch großzügige Verwendung von Klebstoff "repariert".
Ich habe es jetzt so gelöst das ich scharzes Lochband (Metall) über die gesamte Länge des gebrochenen Schaniers mit 5 VA-Schrauben fixiert habe.

Ein Problem habe ich jetzt nur mit dem Spiegeldreieck. In der Videoanleitung wurde das bei der Demontage ziemlich als erstes abgebaut. Ich es bei der Montage also auch zum Schluss wieder angebracht - war wohl ein Fehler. Eine Dichtlippe ragt normalerweise wohl in die Türpappe rein, da ich diese jetzt nur lose da reinstecken konnte wurde die beim hochfahren der Scheibe immer rausgedrückt und das Dreieck, welches sowieso nur noch unten aufgesteckt werden kann da die obere Haltenase gebrochen ist, wurde rausgedrückt.
Ich habe jetzt einfach die Dichtlippe abgeschnitten. Wenn ich irgendwo ein intaktes Dreieck auftreibe werde ich die Pappe nochmal abbauen und es korrekt instand setzen. Ärgerlich ist es aber schon.
Nächstes Wochenende ist die Beifahrertür dran, da werde ich versuchen das besser zu lösen.

Grüsse
Claus


Türpappe ausbauen - Norbert1 - 12.07.16

Hallo zusammen,

mit den Spiegeldreiecken ist das eine wahre Pest! Diese Dinger unbeschädigt auszubauen ist ohne Anleitung fast nicht möglich. Wenn man es einmal gemacht hat geht es an sich ganz einfach. Aber wenn man einfach nur versucht die Dinger ab zu bekommen, ist der Bruch der oberen Haltenasen fast schon vorprogrammiert. Bei Youtube gibt ein Video, da wird es ganz gut gezeigt.

Gruß Norbert