Frage bzgl. S und W Schalter -
Sectomy - 02.11.08
huhu,
wann macht es den sinn diesen tollen S/W Schalter auf W umzustellen ?
verbraucht mehr oder ?
was heisst das eigentlich ? Sommer ? Winter ?
ich find ja fast das sich auf W schöner fahren lässt, da is bei mir so n schönes brummen
Frage bzgl. S und W Schalter -
KaeptnNemo - 02.11.08
bei W (Winter) fährt er im 2. Gang an, es entsteht also etwas mehr Wandlerschlupf, bei S (Sommer) fährt er im 2. Gang an und die Schaltpunkte liegen etwas "höher". Mein 500er braucht in beiden Modi etwa das gleiche.
Der 320er braucht bei mir in W etwas mehr (0,5 - 1L).
Gruß,
Patrick
Frage bzgl. S und W Schalter -
Seppi - 02.11.08
Cheffe,
Bleibe normal bei "S" ausser ziemlich frisch draussen und du willst NICHT
Driften usw.
Ich gehe davon aus das dieses Brummen von denn UNTERTOURIGKEIT des
Motors kommt(SL320)
grüssle
Frage bzgl. S und W Schalter -
Sectomy - 02.11.08
ne...eher vom auspuff :liebe2:
Frage bzgl. S und W Schalter -
Seppi - 02.11.08
Cheffe,
Denn Motor wirst du ja schlecht hören oder wenig wenn du fährts.
Ausser du drehts in Richtung 5-6 Tausender Drehzahl.(6.Z.)
(hoffe deine Kats sind okey)
Meinte es auch so müsste bis etwa 2000 Umdrehungen der Fall sein.
Jagt denn mal Bissel auf der Autobahn danach sollte es noch mehr
Brummen unter Last und weniger Umdrehungen.
GRÜSSE
Da ja ein EGS.Getriebe kann du es ihn auch beibringen das es nicht höher dreht unter 2000 Um.D. bleibt und Brummt oder Röhrt werde aber nicht zum Staumacher da du mit dem Gasfuss ruhig umgehen musst.
:cheesy: :cheesy: :cheesy: :cheesy: :cheesy:
Frage bzgl. S und W Schalter -
Bayena - 03.11.08
Heute heissen die Schalter C (für Comfort) und S (für Sportlich)
eigentlich steht, die S Stellung bei unserm R 129 für Standart.
Den W wird hauptsächlich zum Anfahren auch rutschigen Boden verwendet.
Brauch diesen nie den im Winter ist meiner eingemottet.
Frage bzgl. S und W Schalter -
AlpineV6 - 04.11.08
KaeptnNemo schrieb:bei W (Winter) fährt er im 2. Gang an, es entsteht also etwas mehr Wandlerschlupf, bei S (Sommer) fährt er im 2. Gang an und die Schaltpunkte liegen etwas "höher". Mein 500er braucht in beiden Modi etwa das gleiche.
Der 320er braucht bei mir in W etwas mehr (0,5 - 1L).
Gruß,
Patrick
Hallo Patrick,
die Info : Der 320er braucht bei mir in W etwas mehr (0,5 - 1L),
ist neu für mich. Ich dachte, mit der W Stellung könnte man denn besten Verbrauchs wert erreichen. Mein bester Wert war 11,7L Gas in der W Stellung.
Jetzt wir umgestellt auf S, mal sehen was rauskommt.
@Seppi: Du hast nach dem Öl gefragt :confused::confused::confused:
Ich habe eine Ölzettel gefunden: 5W40, ich habe gleich mal 1,5l nachgefüllt.
Gruß
Dirk:pfeif:
Frage bzgl. S und W Schalter -
Youngtimer - 04.11.08
Also bei meinem 300er aus 1992 heissen die Schalterstellungen noch
E(conomy?) und S(port?)
In E-Stellung lahmt das alles recht heftig, Verbrauch ca. 12,5 Ltr.
In S-Stellung macht das richtig Spass, auch wenn er auf nasser Fahrbahn gerne hinten weggeht. Verbrauch ca. 13 Liter.
Nur, falls das jemanden interessiert
Viele Grüße
Andreas
Frage bzgl. S und W Schalter -
cm - 04.11.08
Youngtimer schrieb:Also bei meinem 300er aus 1992 heissen die Schalterstellungen noch
E(conomy?) und S(port?)
S=Standart
beim 300er is nix mit sport.........:kicher:
noch was zu den deckeln:
mein fehler.....:autsch:met. war noch bei den 107, 116 und 123ern.
dann mit den 201, 124 und 129ern gab`s kunststoff.
Frage bzgl. S und W Schalter -
Seppi - 04.11.08
Danke,
für denn Öl-Viscosität war mit dem 10W-40 nicht so einverstanden
für denn M112,M113 und 0W-40 ist auch so eine Sache da die Lieblinge im SOMMER bewegt werden.
grüsse
P.s:
1,5 Liter finde ich schon viel du solltest bald die Ventil-Deckel runternehmen und mal ein Blick Riskieren.
grüssle nochmal