R129-Forum
glaub das war's !?? - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: glaub das war's !?? (/thread-10538.html)

Seiten: 1 2 3


glaub das war's !?? - Brocker007 - 02.06.11

moin,

muss hier mal mein frust los werden, und gleichzeitig meine erfahrungen.

also habe einen sl 320 bj 6/95 für 6.400,-e gekauft, was ich erst später merkte das der wagen vom vorbesitzen "aufgefahren wurde" vermutlich Geldmangel ( als ich des reserverad sah wurde mir das klar, blank gefahren bis zum gewebe, lenkrad lederabgezogen nur noch der gumikern als lenkrad vorhanden, stand auf winterreifen 205 55 16 sind nicht mal zulässig aber billiger).

und weiter gehts,
1.fing dann an den den lack aufzuarbeiten kosten 650,-€
2. neue stoßdämpfer und federn 250,-€
3. traggelenke vorne 300,-€
4. reifen 600,-€
5. sensor einstellen ( überrollbügel ) 80,-€
6. neues lenkrad ( leder ) 180,-€
7. ZKD abdichten 150,- ( von aussen )
8. kuplungsdichtung neu 550,-€
9. achsträger hinten neu 150,-€
10. neue antenne ( alte war billig zusammen geschustert ) 150,-€
11. lautsprecherdeckel vorne neu 65,-€
12. bremsflüssigkeit neu ( mit der alten wars schon gefährlich ) 45,-€
13. Tankabdichten ( einfüllstutzen ) 45,-€
14. neues radio 250,-€
erledigt.

was noch kommt
evtl. radlager hinten ( wenn es nicht die reifen sind ) 350,-€
neue reifen hinten 650,-€
neuer tank, alte ließ sich nicht gut abdichten 180,-€
und als ich gestern morgen aus der garage fuhr sah ich wieder 2 neue ölflecken, diesmal nicht unter dem getriebe.
fuhr sofort zur werkstadt, der meister meinte das es noch etwas nachlaufen könnte, solte aber in 2-3 tagen weg sein.
allerdings war es heute morgen nicht weniger sondern mehr.
werde montag noch mal zur werkstadt, und die genaue stelle suchen.
sollte es wieder was "teures" sein werde ich den wagen wohl wieder verkaufen, hab langsam keine lust mehr so viel geld ins alte auto zu stecken. obwohl es macht immer noch spass damit zu fahren Big GrinD
ist wohl auch der einzigste grund warum ich soviel gend ins auto gesteckt habe.

mein tipp an alle die sich einen sl kaufen wollen.
wenn es einer für unter 8.000 ist plant auf jeden fall 2000-3000 repkosten ein.

so das wars erstmal

viele grüsse matthias


glaub das war's !?? - hotw - 02.06.11

Matthias, das ist doch keine neue Erkenntnis sondern völlig logisch!

Und wenn ich mir Deine Preise so ansehe, dann lässt Du machen und machst nicht selbst. Dann kann man ne Gurke für unter 6500 wirklich vergessen.

Buchs als Lehrgeld ab.


glaub das war's !?? - Dolly - 02.06.11

Brocker007 schrieb:mein tipp an alle die sich einen sl kaufen wollen.
wenn es einer für unter 8.000 ist plant auf jeden fall 2000-3000 repkosten ein.

...das war für mich jetzt nicht die super Überraschung...Wink

Es soll ja auch für 5.500,- welche geben, die ne Böschung geküsst haben und ausser Goodwill nix mehr wert sind.

BRGDS


glaub das war's !?? - j.staudi - 02.06.11

Hallo Matthias

ich wundere mich ein wenig, daß Du Dich wunderst :hmm:

Kaufst ein Auto zum absoluten Billigtarif und wunderst Dich, daß danach eine ordentliche Liste an Reparaturaufwendungen auf Dich zukommt.

EInen Teil der "Mängel" hast Du sicher beim Kauf bereits gesehen oder hast Du ohne örtliche Besichtigung gekauft - das wäre Leichtsinn pur gewesen :pfeif:

Ich schließ mich der Aussage von Holger an - buche es als Lehrgeld ab ! Ein gutes Auto kostet immer noch ein wenig mehr Geld als Du ausgegeben hast auch wenn sich die Preise der R129 sich gerade auf Talfahrt befinden.


glaub das war's !?? - Brocker007 - 02.06.11

ärger mich nur darüber das ich nicht gleich einen für 12.000 gekauft habe mit weniger km und vorbesitzen.
eig dacht ich, ich hab erfahrung mit mb da es nicht mein erster war, mein c220 hatte 350.000 auf der uhr und nichts an mängel sowie der 190er, bis 300.000 km gefahren, der 300'er ce bis 280.000 gefahren und der s500 bis 180.000 gefahren, kann also sagen ( zumindest bei mir ) das der gebrauchte sl von allen der schlechteste war. obwohl der mal neu am teuersten war.

zum glück hab ich noch ein paar "rücklagen" wollte die allerdings nicht alle ins auto stecken.
werde montag mal berichten was es denn nun ist.

viele grüsse

matthias


glaub das war's !?? - madmac - 02.06.11

Wichtiger wäre mir, ob die Substanz gut ist, d.h. kein Rost und mechanisch nicht komplett "ausgelutscht". Das was Du da aufgelistet hast, ist doch zum Großteil peanuts, neue Traggelenke, Stoßdämpfer, Reifen braucht halt ein Auto gelegentlich.
Was erwartest Du für den Preis?
Wenn allerdings die Substanz mies ist, wäre mir das Ding keine Tankfüllung wert, dann würde ich ihn gnadenlos schlachten.


glaub das war's !?? - Bushrider - 02.06.11

Wundert mich etwas das Du erst jetzt NACH dem Kauf die Mängel entdeckst .
Hast Du den Wagen vor dem Kauf nicht angesehen ??
Gruss Jürgen

*auch ein Auto für 12000,-€ oder mehr Euro ist keine Garantie das keine Überraschungen kommen . Manche SL`s sind halt schon 20 Jahre alt !

MEIN Tip - Augen auf beim Autokauf , informieren ( Kaufberatung zB ) oder jemanden mitnehmen der Ahnung hat


glaub das war's !?? - 1stein97 - 02.06.11

Zitat:1.fing dann an den den lack aufzuarbeiten kosten 650,-€
2. neue stoßdämpfer und federn 250,-€
3. traggelenke vorne 300,-€
4. reifen 600,-€
5. sensor einstellen ( überrollbügel ) 80,-€
6. neues lenkrad ( leder ) 180,-€
7. ZKD abdichten 150,- ( von aussen )
8. kuplungsdichtung neu 550,-€
9. achsträger hinten neu 150,-€
10. neue antenne ( alte war billig zusammen geschustert ) 150,-€
11. lautsprecherdeckel vorne neu 65,-€
12. bremsflüssigkeit neu ( mit der alten wars schon gefährlich ) 45,-€
13. Tankabdichten ( einfüllstutzen ) 45,-€
14. neues radio 250,-€
erledigt.

Hallo Matthias,

also ich finde Deine Aufzählung schon eigenartig. Da hast Du den Lack aufgebessert und zahlst dafür 650.- Euro Wofür ??? Ne Dose sehr guter Lackreiniger und Wachs kosten keine 50.- Euro, Das ganze ist in max. 3 Stunden erledigt und das Auto sollte wieder wie eine 1 dastehen.

Neue Stoßdämpfer und Federn für 250.- Euro :confused::confused::confused:. Da haste aber bei Aldi ein Sonderangebot bekommen. Habe die die denn auch eingebaut für den Preis :confused::confused::confused:.

Reifen 600.- Euro :confused::confused::confused:. Die bekommst Du bei Reifendirekt für genau 360.- Euro, Es sind NANKANG, fahre ich auch (andere Größe) und sehr viele aus dem Forum.

Eine Zylinderkopfdichtung von """AUßEN""" abzudichten ist mit Sicherheit eine Kunst die nicht jeder beherscht,:confused::confused::confused: solltest mal zeigen wie das geht.

Kupplungsdichtung :confused::confused::confused::confused::confused::confused: watt is datt denn :confused::confused::confused::confused::confused:

Fährst Du einen Schaltwagen, ansonsten :confused: gibbet keine Kupplung, außerdem kann man eine Kupplung nicht abdichten, die ist absolut trocken aber staubig, wenn da etwas abgedichtet werden muß ist etwas anderes defekt. Evt. der Kurbelwellensimmering an der Kupplung, dazu muß das Getriebe raus, Simmering rein Getriebe rein und feddisch. Kostet 300.- Euro wenn´s teuer ist.

Könnte noch mehr aufzählen, will aber jetzt die Sonne genießen.

Liebe Grüße

Klausi


glaub das war's !?? - connor - 02.06.11

Brocker007 schrieb:kann also sagen ( zumindest bei mir ) das der gebrauchte sl von allen der schlechteste war. obwohl der mal neu am teuersten war.

Der SL ist sicherlich eines der qualitativ hochwertigsten Autos, die jeh gebaut wurden. Mangelnde Pflege gehen aber auch an ihm nicht spurlos vorüber.
Lass dich nicht täuschen auch 12000€ sind keine Garantie für ein besseres Auto. Die Chance ist größer und das auch nur wenn man sich auskennt.

Die Technik muss i.O. sein. Optische Aufbereitung oder gar ne neue Lackierung sind vergleichsweise günstig.

Die aufgelisteten Mängel würde ich auch eher als normalen Verschleiß ansehen. Bei deinem Auto hat er sich leider angestaut.

Man kann es auch positiv sehen. Am Ende bist Du bei 12000€ und weist genau über den Zustand deines SL Bescheid.


glaub das war's !?? - Brocker007 - 02.06.11

hab nochmal die rechnung angesehen, es war der simmerring zwischen motor und getriebe der getauscht wurde.
mit lackaufarbeiten meinte ich: 2-3 beulen gespachtelt, stoßstange und motorhaube gelackt und kratzer.
reifen kosten bei p.. S.. 650€ incl montage uni 275.35.18 ( sind aber nicht das wichtigste, die z.z laufen nur etwas unrund.

also rost hat der wagen nicht und von unten sieht der auch gut aus meinte der meister, wenns unter 1.500,-€ ist ( i.wo muss man mal ne grenze ziehen) werde ich den wagen wohl behalten, ansonsten habe ich noch einen anderen an der angel, sl 320 Bj 1998 mit 155.000km für 13.500,-€ aus erster hand.


viele grüsse

matthias.

jetzt gehts erstmal an die ostsee,, mit den sl oben ohneBig Grin